Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte für autonomes Fahren und Elektromobilität.
- Arbeitgeber: Elmos ist ein führendes Hightech-Unternehmen im Bereich Halbleiter mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, kostenlose Unfallversicherung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Technische Informatik, Erfahrung im IC-Design und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Karrieremöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Entwicklungsingenieur Digital tragen Sie maßgeblich an der Entwicklung und Fertigung unserer innovativen Produkte für unsere weltweiten Kunden bei. Sie bringen Ihr Know-How in die Chip-Architektur und der HW-SW Schnittstellen ein und unterstützen uns dabei, die globalen Megatrends wie autonomes Fahren, Elektromobilität und software-definierte Fahrzeuge voranzutreiben.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Technische Informatik oder ggf. Physik
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mikroelektronischer Komponenten, vorzugsweise in einem Unternehmen der Halbleiterbranche im IC-Design; wünschenswert im Bereich Automotive
- Fundierte Kenntnisse in der integrierten digitalen Schaltungstechnik, zugehörigen CAD-Tools sowie sicherer Umgang mit Hardwarebeschreibungssprachen (SystemVerilog, VHDL)
- Kenntnisse im Bereich Micro-Controller (z.B. ARM) und deren Programmierung
- Innovationsfreudigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie interessieren sich für folgende Aufgaben:
- Mitarbeit an der Definition der Chip-Architektur und der HW-SW Schnittstellen
- Entwicklung von digitalen Modulen mit Hilfe von Hardwarebeschreibungssprachen
- Verifikation der Entwicklungsschritte inkl. Dokumentation
- Durchführung von Schaltungssimulationen auf Top- und Blocklevel
- Erstellung von Micro-Controller SW
- Unterstützung bei Fehleranalysearbeiten und der kontinuierlichen Verbesserung von Entwicklungsmethodik und Werkzeugen
Dann erwartet Sie bei uns:
- Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem innovativen, im Weltmarkt gut positionierten Hightech-Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer positiven Hands-on-Kultur
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und kollegialen Arbeitsumfeld
- Umfangreiche Einarbeitung sowie regelmäßige fachspezifische Schulungen und Weiterbildungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Karrieremöglichkeiten als Fach- oder Führungskraft, interner Stellenmarkt, Talentpool
- Zusätzliche Leistungen wie kostenfreie Unfallversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Firmenevents und soziale Angebote, Gleitzeit mit Zeitkonto, mobiles Arbeiten möglich
Es gibt viele gute Gründe, Teil des Elmos-Teams zu werden! Wir freuen uns darauf, mehr über Sie zu erfahren!
Kontakt:
Barbara Schulte
Hochschulökonom FH Personalmanagement
HRM/Personalentwicklung
Elmos Semiconductor SE
Heinrich-Hertz-Str. 1, 44227 Dortmund, Germany
Phone: (0) 231 / 7549-0
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Digital Arbeitgeber: Elmos Semiconductor Technology & Engineering GmbH
Kontaktperson:
Elmos Semiconductor Technology & Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Digital
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Halbleiterbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich autonomes Fahren und Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Chip-Architektur und HW-SW Schnittstellen übst. Vertraue dich mit den gängigen CAD-Tools und Hardwarebeschreibungssprachen an, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationsfreudigkeit! Bereite Beispiele vor, bei denen du kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Digital
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der mikroelektronischen Komponenten und Chip-Architektur. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Hardwarebeschreibungssprachen und CAD-Tools zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Entwicklungsingenieur Digital interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung innovativer Produkte beitragen kannst und welche Ideen du für die Herausforderungen im Bereich autonomes Fahren und Elektromobilität hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Micro-Controllern und deren Programmierung, klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise in diesen Bereichen belegen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elmos Semiconductor Technology & Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Chip-Architektur
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Chip-Architekturen und HW-SW Schnittstellen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Mikroelektronik und wie sie sich auf die Automobilindustrie auswirken.
✨Kenntnisse in Hardwarebeschreibungssprachen
Stelle sicher, dass du mit Hardwarebeschreibungssprachen wie SystemVerilog oder VHDL vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Sprachen in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Motivation, Teil des Teams zu werden.