Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in Kinderbetreuung, Jugendförderung, Schule und Sport.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Elmshorn gestaltet die Zukunft für 52.000 Bürger*innen in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltungswissenschaften oder Sozialpädagogik sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 27.12.2024, Auswahlverfahren am 30.01.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Wir suchen eine dynamische Persönlichkeit für die Leitung des Amtes für Kinder, Jugend, Schule und Sport. Als Amtsleitung sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten und die Lebensqualität unserer jungen Bürger*innen zu bereichern.
Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte und Projekte in den Bereichen Kinderbetreuung, Jugendförderung, Schule und Sport – vier hochinteressante Sachgebiete mit zurzeit rund 70 Mitarbeitenden.
Dabei arbeiten Sie eng mit politischen Gremien zusammen, um die Interessen und Bedürfnisse der Bevölkerung zu vertreten und die Stadtentwicklung voranzutreiben.
Wir suchen eine engagierte Führungspersönlichkeit mit Erfahrung im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern sowie einem ausgeprägten Sinn für Innovation und Veränderung. Sie besitzen eine ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeit und sind in der Lage, ein motiviertes Amt zu führen und zu inspirieren.
Ihrer neuen Tätigkeit obliegt die personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Amtes durch:
- Personalplanung, Aufsicht und Motivation
- Koordination des zuständigen Ausschusses und städtische Gremienarbeit
- Teilnahme an und Koordination von überörtlichen Netzwerken und Arbeitsgruppen
- Verantwortung für das Fördermittelmanagement
- Finanz-, Produkt- und Budgetverantwortung
- Leistungserstellung (verlässliche Strategien, belastbare Konzepte und Leitlinien)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium zum*zur Verwaltungswirt*in (Diplom/Master) oder abgeschlossenes Studium zum*zur Verwaltungswirt*in (Bachelor) mit den Voraussetzungen und der Bereitschaft zu einer Beförderung nach § 10a ALVO (Aufstiegslehrgang zum ehemals höheren Dienst)
- oder abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) mit gleichwertigem und vergleichbarem Abschluss (beispielsweise Public Management oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, mit Führungserfahrung in mindestens 2 Bereichen mit mindestens 10 Mitarbeitenden)
- oder abgeschlossenes Studium zum/zur staatlich anerkannten Sozialpädagog*in (Master) mit umfassender Verwaltungs- und Führungserfahrung (in mindestens 2 Bereichen mit 10 mindestens Mitarbeitenden)
- Erfahrung im Projektmanagement und in Überzeugungs- und Präsentationstechniken
- Führungsverantwortung und Motivationsstärke
- Feedback zu geben und anzunehmen
- Persönlich charakteristische Eigenschaften wie Engagement und Motivation
- Innovativ sein
- Empathie und Sozialkompetenz ist für Sie kein Fremdwort
Es handelt sich hierbei um eine dem Ersten Stadtrat direkt unterstellte Führungsposition.
Unser Angebot
- Unbefristete Anstellung in Vollzeit
- Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation bis max. EG 14 TVöD oder A 14 SHBesG
- Angebot der Teilnahme an der Führungspotenzialanalyse für den Aufstieg in die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst)
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Sabbatical, Altersteilzeit) sowie Gleitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Entspannungsmassagesessel)
- Vergünstigte VHS-Kurse
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche Arbeitgeberin
- Fuhrpark für den dienstlichen Gebrauch (E-Autos und E-Bikes), ggf. Anerkennung eines dienstlich genutzten Privatwagens
Weitere Auskünfte
- Inhaltliche Fragen: Erster Stadtrat Herr Moritz (04121 231-202, )
- Informationen zum Auswahlverfahren und zu den Formalien: Frau Bestmann (04121 231-524, )
Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.07.2024 und reichen Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ein. Damit verbunden ist die Bereitschaft, Einsicht in die Personalakte zu gewähren.
Das Auswahlverfahren findet am 20.08.2024 statt.
#J-18808-Ljbffr
Amtsleitung des Amtes Kinder, Jugend, Schule und Sport (m/w/d) Arbeitgeber: elmshorn.softgarden.io - Jobboard
Kontaktperson:
elmshorn.softgarden.io - Jobboard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtsleitung des Amtes Kinder, Jugend, Schule und Sport (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Kommunalverwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Kinder, Jugend, Schule und Sport in Elmshorn. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Stadt und ihrer Bürger*innen verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationstechniken unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst, um die politischen Gremien und andere Stakeholder zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsleitung des Amtes Kinder, Jugend, Schule und Sport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und im Bildungsbereich zum Ausdruck bringst. Betone deine Führungserfahrung und Innovationsfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Kommunalverwaltung, Projektmanagement und Führungskompetenzen hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27.12.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elmshorn.softgarden.io - Jobboard vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine engagierte Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung in verschiedenen Bereichen parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über die Stadtverwaltung Elmshorn
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Stadt Elmshorn, insbesondere im Bereich Kinder, Jugend, Schule und Sport. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bevölkerung verstehst und innovative Lösungen vorschlagen kannst.
✨Präsentation deiner Innovationsfähigkeit
Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der neuen Rolle umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur deine Innovationsfähigkeit, sondern auch dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der jungen Bürger*innen.
✨Kommunikations- und Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da die Zusammenarbeit mit politischen Gremien ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Verhandlungserfahrungen bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.