Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in Produktmanagement, IT-Consulting und unterstütze spannende IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Teams in einem modernen Unternehmen im Herzen von Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und zahlreiche Vergünstigungen wie Essenszuschüsse.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich mit individueller Betreuung und erlebe eine familiäre Teamatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Allgemeine Hochschulreife und gute Mathematikkenntnisse sowie Begeisterung für Informatik.
- Andere Informationen: Nimm an gemeinsamen Events teil und profitiere von einer sehr guten Work-Life-Balance.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (w/m/d)
Als dualer Student (w/m/d) erhältst du Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche unserer Abteilungen Produktmanagement, Technischer Support, Qualitätssicherung, Business Development, Partnerausbildung und IT-Consulting.
Du unterstützt aktiv bei unterschiedlichen IT-Projekten in Themenfeldern wie Projektabwicklung, Produktmanagement, Partnersupport und Produktqualitätsmanagement.
Deine berufliche Weiterentwicklung wird durch ein breites Angebot interner Schulungen gefördert.
Du wirst sowohl in interne als auch externe Projekte eingebunden.
Während der Praxisphasen sowie bei anstehenden Projekt- oder Bachelorarbeiten wirst du von einem erfahrenen Mitarbeitenden betreut.
Minimum Requirements
- Du verfügst über die Allgemeine Hochschulreife.
- Du bringst gute Kenntnisse in Mathematik mit.
- Informatik begeistert dich und du hast eine ausgeprägte Affinität für dieses Feld.
- Programmieren macht dir Spaß, und du kannst dir vorstellen, perspektivisch auch mit Kunden zu arbeiten.
- Du zeichnest dich durch eine analytische und logische Denkweise aus.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.
Benefits
- Anspruchsvolle/spannende Aufgaben in familiärer Atmosphäre: angenehmes Arbeiten in kleinen Teams mit sympathischen Kolleginnen und Kollegen.
- Sehr gute Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Persönliche Betreuung: persönliche Begleitung während des Studiums durch eine Mentorin oder einen Mentor.
- Ein modernes Firmengebäude: mit optimaler Lage im Herzen Stuttgart.
- Gemeinsame Events: z. B. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Firmenläufe, Cannstatter Wasen.
- Langfristige Perspektiven: in einem stetig wachsenden Team.
- Vergünstigungen/Zusatzleistungen: Übernahme der Fahrtkosten im öffentlichen Nahverkehr, Essenszuschuss für viele Restaurants in der Umgebung, vergünstigte Konditionen für das Firmenfitness-Programm von EGYM Wellpass, kostenlose Getränke und wöchentlich frisches Obst, Altersvorsorgemodell.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (w/m/d) Arbeitgeber: ELO Digital Office GmbH

Kontaktperson:
ELO Digital Office GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die verschiedenen Abteilungen zu informieren, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgabenbereichen wie Produktmanagement und IT-Consulting hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und logischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise Beispiele aus der Schule oder von Projekten anführen, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Informatik und Programmierung. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Anwendung vorstellen, an der du gearbeitet hast, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und betone, wie gut du in ein familiäres Team passen würdest. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die verschiedenen Abteilungen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Begeisterung für Informatik und deine analytische Denkweise hervorhebst.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik sowie deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative klar darstellst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELO Digital Office GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst. Zeige, dass du ein Verständnis für Produktmanagement, Technischen Support und IT-Consulting hast, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Hebe deine Programmierkenntnisse hervor
Da Programmieren ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Programmiererfahrungen nennen. Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du verwendet hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytische und logische Denkweise testen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Szenarien zu analysieren, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.