Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Cloud Operations Engineers und manage Cloud-Services.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Umfeld mit einer großartigen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Managementfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Vergünstigungen wie Fitnessangebote und kostenlose Snacks!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Responsibilities
- Fachliche Führung des Cloud Operations Engineer Teams
- Verantwortlicher Ansprechpartner für Auftraggeber und Kunden
- Auftragserteilung von zugelieferten IT Services / IT Infrastruktur Services
- Service-Release-Planung in Abstimmung mit Service-Supplier und Service-Consumter
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Cloud-Umgebungen unter Einhaltung der SLA
- Service-Kosten-Controlling und Erstellung von Service-Reports
- Unterstützung des Service Operations Engineer Teams
Minimum Requirements
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Ausbildung zum Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation
- Managementfähigkeiten (Planung, Delegation, Kontrolle, Eskalation)
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Kostenkontrolle und -planung der verantworteten Services
- Kenntnisse in Betriebssystemen (Linux / Windows), Cloud-Umgebungen inklusive Container-Technologien und Kubernetes
- ITIL Kenntnisse und Erfahrung im Bereich IT Service Management im Cloud Kontext sind von Vorteil.
- Analytische und logische Denkweise
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein gepaart mit hoher Teamfähigkeit
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
What We Offer
- Anspruchsvolle / spannende Aufgaben in familiärer Atmosphäre
- Angenehmes Arbeiten in kleinen Teams mit sympathischen Kolleginnen und Kollegen
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Persönliche Einarbeitung durch eine Patin oder einen Paten und eine Vorstellung der einzelnen Abteilungen
- Individuelle Weiterbildungen durch interne und externe Schulungen
- Gemeinsame Events (z. B. Sommerfest, Weihnachtsfeier)
- Vergünstigungen / Zusatzleistungen (vergünstigte Konditionen für das Firmenfitness-Programm von EGYM Wellpass, kostenlose Getränke und wöchentlich frisches Obst)
Cloud Service Operations Manager (m / w / d) Arbeitgeber: ELO Digital Office
Kontaktperson:
ELO Digital Office HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Service Operations Manager (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cloud-Operations und IT-Service-Management konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Services. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Kubernetes und Container-Technologien, um dein Fachwissen zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen und ITIL-Prozessen übst. Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze klar kommunizieren kannst, da diese für die Rolle entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast, um deine Managementfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Service Operations Manager (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Analysiere die Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position des Cloud Service Operations Managers. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den genannten Punkten übereinstimmen.
Hebe deine Managementfähigkeiten hervor: Da Managementfähigkeiten für diese Rolle entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in Planung, Delegation und Kontrolle demonstrieren.
Betone deine technischen Kenntnisse: Erwähne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Cloud-Umgebungen, Container-Technologien und ITIL. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für Cloud-Services und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu zeigen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELO Digital Office vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Cloud Service Operations Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Managementfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Cloud-Technologien
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Cloud-Umgebungen, Container-Technologien und ITIL zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cloud-Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.