SAP Business Technology Platform Entwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben
SAP Business Technology Platform Entwickler (m/w/d)

SAP Business Technology Platform Entwickler (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Cloud-native Anwendungen auf der SAP BTP und optimiere deren Leistung.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, das hochwertige Sensorik für Maschinenbau und Nutzfahrzeuge herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und subventionierte Fitnessmitgliedschaft warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das Menschen in den Mittelpunkt stellt und innovative Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung sowie Kenntnisse in Java, Node.js oder Python erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierung als SAP Business Technology Platform Developer ist wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als familiengeführtes Stiftungsunternehmen mit weltweit rund 1.200 Beschäftigten entwickeln und fertigen wir Sensorik für den Maschinenbau und Fahrzeugsysteme für die Nutzfahrzeugbranche. Unsere Qualitätsprodukte zeichnen sich durch eine sehr hohe Fertigungstiefe aus und werden klimaneutral im Allgäu gefertigt. Bei uns gilt die Maxime „Menschen im Mittelpunkt" und Nachhaltigkeit hat oberste Priorität.

Du entwickelst Cloud-native Anwendungen auf der SAP BTP mit verschiedenen Programmiersprachen, Frameworks und Services. Zu Deinen Aufgaben gehören:

  • Sicherstellung der Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit unserer Anwendungen durch Testen, Debuggen und Optimierung
  • Anpassen und Erweitern bestehender SAP-Lösungen auf der SAP BTP mit Erweiterungspunkten, Cloud SDKs und Add-ons
  • Integration von Anwendungen auf der SAP BTP mit anderen SAP- oder Drittanbieter-Systemen, Datenquellen und Cloud-Services
  • Dokumentation und Wartung der Anwendungen gemäß Standards und Richtlinien

Du besitzt ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, oder hast entsprechende Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen mit Java, Node.js, Python oder ähnlichen Sprachen sind erforderlich. Erfahrung mit Frameworks und Services auf der SAP BTP, wie SAP Cloud Application Programming Model, SAP Business Application Studio, SAP HANA Cloud, SAP Fiori Elements, etc., sind von Vorteil. Zertifizierung als SAP Business Technology Platform Developer ist wünschenswert. Idealerweise hast Du Kenntnisse in der Integration von SAP- und Drittanbietersystemen, z.B. SAP Cloud Platform Integration, SAP API Business Hub, SAP Event Mesh.

Du hast Interesse daran, bestehende SAP-Lösungen wie SAP S/4HANA Cloud, SAP Concur oder SAP Sales Cloud weiterzuentwickeln. Du nutzt agile Methoden wie Scrum, Kanban, GitHub in deiner Arbeit und bringst persönliche Stärken in Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösung mit. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

Wir bieten eine marktkonforme Grundvergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie freiwilliger Erfolgsbeteiligung, flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten, subventionierte EGYM-Wellpass Mitgliedschaft, Benefit-Card, betriebliche Altersversorgung, Unterstützung bei Kinderbetreuung in den Ferien, Kinder-Technikcamp, Sozialberatung und betriebliches Gesundheitsmanagement. Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Bewirb Dich jetzt für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft!

Bei Fragen schreibe eine E-Mail an Deine Kontaktpersonen sind in Biberach an der Riß, Weingarten, Isny im Allgäu, Ravensburg und Kirchdorf an der Iller tätig.

SAP Business Technology Platform Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Elobau

Als familiengeführtes Stiftungsunternehmen bieten wir nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Nachhaltigkeit geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Arbeitsumgebung, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Mit unserem Engagement für die Gemeinwohl-Ökonomie und der Fertigung klimaneutral im Allgäu setzen wir auf eine zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Unternehmenskultur.
E

Kontaktperson:

Elobau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Business Technology Platform Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP BTP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen und zur Integration von SAP-Systemen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikation und Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Business Technology Platform Entwickler (m/w/d)

Cloud-native Anwendungsentwicklung
Java
Node.js
Python
SAP BTP Frameworks und Services
SAP Cloud Application Programming Model
SAP Business Application Studio
SAP HANA Cloud
SAP Fiori Elements
Integration von SAP- und Drittanbietersystemen
SAP Cloud Platform Integration
SAP API Business Hub
SAP Event Mesh
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
GitHub
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentation und Wartung von Anwendungen
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als SAP Business Technology Platform Entwickler interessierst. Betone deine Leidenschaft für Cloud-native Anwendungen und wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen mit den geforderten Programmiersprachen (Java, Node.js, Python) und Frameworks auf der SAP BTP ein. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in agilen Teams (z.B. Scrum, Kanban) verdeutlichen.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreier Sprache verfasst sind. Verwende Fachbegriffe korrekt und zeige deine Sprachkompetenz durch präzise Formulierungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elobau vorbereitest

Verstehe die SAP BTP

Mach dich mit der SAP Business Technology Platform vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Programmiersprachen und Frameworks, die auf der Plattform verwendet werden, gut kennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Cloud-nativen Anwendungen, Debugging und Optimierung. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung erklärst und welche Methoden du verwendest, um die Leistung und Sicherheit von Anwendungen sicherzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden.

Frage nach der Unternehmenskultur

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens, insbesondere zur Nachhaltigkeit und dem Fokus auf Menschen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

SAP Business Technology Platform Entwickler (m/w/d)
Elobau
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>