Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die gesamte Lieferkette und koordiniere Beschaffungsaktivitäten für unser Werk in Pforzheim.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in einer zukunftssicheren Branche.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientiertes Gehalt, 30 Tage Urlaub und spannende Mitarbeiterevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferkette und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Logistik oder Ingenieurwesen und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Schulungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Supply Chain Manager (m/w/d), der die volle Verantwortung für die gesamte Lieferkette, einschließlich Beschaffung, an unserem Standort in Pforzheim übernimmt. In dieser Rolle arbeiten Sie mit anderen Abteilungen wie Operations und Finance zusammen, um effektive Geschäftspläne zu erstellen, daher sind Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Sie sollten auch über einen strategischen, analytischen Verstand verfügen, Erfahrung im Projektmanagement sowie hervorragende Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten haben.
Hauptverantwortungsbereiche:
- Entwicklung einer geeigneten Lieferkettenstrategie zur Maximierung der Kundenzufriedenheit bei minimalen Kosten.
- Planung, Verwaltung und Koordination aller Aktivitäten im Zusammenhang mit der Beschaffung der notwendigen Materialien und Lieferungen, um den sich ändernden Produktnachfragen gerecht zu werden.
- Leitung des Supply Chain-Teams bei der Umsetzung von Best Practices und der Messung der Leistung anhand vereinbarter Key Performance Indicators (KPIs) wie termingerechte Lieferung, Einhaltung des Zeitplans und Bestandsmanagement.
- Management des Teams von Produktionsplanern und Beschaffung.
- Festlegung einer klaren Denkweise für die Lieferkette, um das Zentrum des Standorts zu sein und die Kundennachfrage in die Ausführung zu treiben.
- Entwicklung eines Prozesses zur Umwandlung von Rohverkaufsdaten in eine konsolidierte Nachfrage zur Erstellung umsetzbarer Produktionspläne für wöchentliche Produktionspläne sowie eine grobe Kapazitätsplanung zur Unterstützung der langfristigen Ressourcen- und Investitionsplanung.
- Leitung der Implementierung und lokalen Verantwortung des SIOP (Sales, Inventory & Operations Planning)-Prozesses, einschließlich der Abstimmung mit dem globalen Rollout und der Integration in betriebliche Routinen.
- Funktion als bereichsübergreifender Kommunikator, enge Zusammenarbeit mit Produktion, Betrieb, Qualität, Beschaffung und Kundenservice.
- Direkte Zusammenarbeit mit Subunternehmern, die von der Beschaffung definiert wurden, um externe Lieferfristen zu verwalten und diese in einen Masterproduktionsplan zu integrieren. Überwachung und Korrektur der Bestandsniveaus zur Sicherstellung der Rotation und Maximierung des Working Capitals.
- Unterstützung und gelegentliche Leitung der Implementierung und Nutzung aller digitalen Infrastrukturen, einschließlich ERP- und MES-Systemen.
- Führende Rolle bei der Implementierung des ElosDigital ECO-Systems am Standort (SAP/MESTEC).
- Förderung eines teamorientierten Ansatzes, der zu einer kollaborativen Planungs- und Lieferkultur beiträgt.
- Kontrolle des Materialflusses innerhalb der Fabrik.
- Jährliche CAPEX-Planung in Abstimmung mit Engineering und Controlling sowie Standortmanagement.
- Verhandlung von langfristigen Rahmenverträgen mit lokalen und globalen Lieferanten in Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung.
- Identifizierung von Einsparpotenzialen in allen unternehmensbezogenen Bereichen.
- Sicherstellung, dass die Strategien und Planungsprozesse der Lieferkette eng mit den CNC-Bearbeitungsoperationen und Produktionskapazitäten am Standort integriert sind.
Anforderungen:
- Abschluss in Logistik, Fertigungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich.
- Mehrjährige Führungserfahrung in einem Fertigungsumfeld, idealerweise in einer regulierten Branche (z.B. Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Automobil).
- Expertenverständnis der Logistik-, Produktionsplanung und Beschaffungsprozesse.
- Nachgewiesene Erfahrung in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit, insbesondere mit Produktions- und Qualitätsabteilungen.
- Starke zwischenmenschliche und Führungsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und strategisches Denken.
- Erfahrung in CNC-Bearbeitungs- oder Metallbearbeitungsumgebungen ist sehr wünschenswert.
- Erfahrung mit der Implementierung und Prozessführung von Sales, Inventory & Operations Planning (SIOP) wird erwartet.
- Fließend in Deutsch mit guten Englischkenntnissen für internationale Koordination.
Unsere Vorteile:
- Ein leistungsbezogenes Gehalt einschließlich Urlaubsvergütung und Gewinnbeteiligung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Eine spannende und abwechslungsreiche Rolle mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein moderner Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen in einer zukunftssicheren Branche.
- Kameradschaftliches Arbeitsumfeld und respektvolle Arbeitsatmosphäre.
- Ein intensives Einarbeitungsprogramm und individuelle Schulungsmöglichkeiten.
- Spannende Mitarbeiterveranstaltungen.
- 30 Tage Urlaub.
Für weitere Informationen oder um sich zu bewerben: Wenn Sie mehr über diese Gelegenheit erfahren möchten und sich bewerben möchten, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf an:
Supply Chain Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Elos Medtech AB

Kontaktperson:
Elos Medtech AB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Produktionsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns oder in der Branche arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese unsere Strategien beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu teilen. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Teamfähigkeiten besitzt, die in dieser Rolle wichtig sind.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in der Implementierung von SIOP-Prozessen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du solche Prozesse in der Vergangenheit erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen in der Logistik, im Projektmanagement und in der Führung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle als Supply Chain Manager zeigt. Betone deine strategischen und analytischen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elos Medtech AB vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Supply Chain Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Beschaffung und im Projektmanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Geschäftsziele zu erreichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine strategischen und analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gefragt werden, wie du Daten zur Verbesserung von Prozessen oder zur Maximierung der Kundenzufriedenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch cross-funktionale Kommunikation erfordert, sei bereit, über deine Kommunikationsstrategien zu sprechen. Erkläre, wie du Informationen zwischen verschiedenen Teams effektiv vermittelt hast.