Sachbearbeiter*in (m/w/d) Auftragserfassung / Fakturierung
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Auftragserfassung / Fakturierung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Auftragserfassung / Fakturierung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Aufträge erfassen, prüfen und fakturieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine kaufmännischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kaufmännische Auftragserfassung

Technische Auftragsprüfung in Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und der Fertigung

Kalkulation, Preisermittlung- und Prüfung

Stammdatenpflege

Fakturierung

Sonstige allgemeine administrative Tätigkeiten

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Auftragserfassung / Fakturierung Arbeitgeber: Eloxalwerk Ehingen Krämer + Eckert GmbH & Co.KG

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. In der Rolle als Sachbearbeiter*in in der Auftragserfassung und Fakturierung profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung. Unsere zentrale Lage ermöglicht Ihnen zudem eine hervorragende Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld, das die Work-Life-Balance fördert.
E

Kontaktperson:

Eloxalwerk Ehingen Krämer + Eckert GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Auftragserfassung / Fakturierung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Software-Tools, die in der Auftragserfassung und Fakturierung verwendet werden. Kenntnisse in gängigen ERP-Systemen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Anforderungen zu erhalten. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind gute Orte dafür.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Fähigkeit zur technischen Auftragsprüfung verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und Preisermittlung demonstrieren. Konkrete Zahlen und Erfolge können hier sehr überzeugend sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Auftragserfassung / Fakturierung

Kaufmännisches Verständnis
Auftragserfassung
Technische Auftragsprüfung
Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung
Fertigungskompetenz
Kalkulation
Preisermittlung
Stammdatenpflege
Fakturierung
Administrative Fähigkeiten
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in in der Auftragserfassung und Fakturierung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die kaufmännische Auftragserfassung und die technische Auftragsprüfung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Kalkulation und Fakturierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein, da dies in der Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und Fertigung wichtig ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eloxalwerk Ehingen Krämer + Eckert GmbH & Co.KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Auftragserfassung und Fakturierung. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Position verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der kaufmännischen Auftragserfassung und der technischen Auftragsprüfung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und der Fertigung wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Auftragserfassung / Fakturierung
Eloxalwerk Ehingen Krämer + Eckert GmbH & Co.KG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>