Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und gestalte das Projektcontrolling für Produkteinführungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Batteriebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Verbinde Zahlen, Menschen und Ziele in einem dynamischen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit SAP sind von Vorteil; gute Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Controller (m/w/d) für die Business Unit Battery Sie entwickeln und gestalten das Projektcontrolling rund um unsere Produkteinführungen, inklusive der Entwicklungs- und Werkzeugkosten. Als kaufmännische Schnittstelle sind Sie zentrale:r Ansprechpartner:in für alle projektbezogenen Themen – Sie verbinden Zahlen, Menschen und Ziele. Die Koordination der projektbeteiligten Abteilungen hinsichtlich aller kaufmännischen Themen, welche den Business Case der Projekte beeinflussen, fällt in Ihren Aufgabenbereich. Im Rahmen des Projektcontrollings übernehmen Sie das CAPEX-Controlling und begleiten Investitionen von der Planung bis zur Umsetzung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie haben gute Kenntnisse in SAP; Erfahrungen mit FI/CO und SAP/PS sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse setzen wir voraus. Attraktive Vergütung gem. Metall-Tarif Flexible Arbeitszeitmodelle Hybrides Arbeiten 35-Stunden Woche Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Mitarbeiterrabatte Company Events Jetzt online bewerben
Consultant (m/w/d) Controlling / Planung Arbeitgeber: ElringKlinger AG

Kontaktperson:
ElringKlinger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/w/d) Controlling / Planung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Controlling oder in der Planung tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Projektcontrolling, insbesondere im Bereich Batterietechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Controlling beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und den spezifischen Modulen FI/CO und PS vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/w/d) Controlling / Planung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Consultant im Controlling wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Projektcontrolling und SAP-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen im Controlling und deine Fähigkeit, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen zu agieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Controllers, insbesondere im Projektcontrolling. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen und Projekten gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da gute Kenntnisse in SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit FI/CO und SAP/PS betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Als zentrale:r Ansprechpartner:in ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Abteilungen vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen Teil deiner Aufgaben ist, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.