Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Projektcontrolling für innovative Produkteinführungen und koordiniere alle kaufmännischen Themen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in der Batteriebranche mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und attraktive Vergütung nach Metall-Tarif.
- Warum dieser Job: Verbinde Zahlen und Menschen in einem spannenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen; SAP-Kenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: 35-Stunden Woche, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Controller (m/w/d) für die Business Unit Battery Sie entwickeln und gestalten das Projektcontrolling rund um unsere Produkteinführungen, inklusive der Entwicklungs- und Werkzeugkosten. Als kaufmännische Schnittstelle sind Sie zentrale:r Ansprechpartner:in für alle projektbezogenen Themen – Sie verbinden Zahlen, Menschen und Ziele. Die Koordination der projektbeteiligten Abteilungen hinsichtlich aller kaufmännischen Themen, welche den Business Case der Projekte beeinflussen, fällt in Ihren Aufgabenbereich. Im Rahmen des Projektcontrollings übernehmen Sie das CAPEX-Controlling und begleiten Investitionen von der Planung bis zur Umsetzung. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie haben gute Kenntnisse in SAP; Erfahrungen mit FI/CO und SAP/PS sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse setzen wir voraus. Attraktive Vergütung gem. Metall-Tarif Flexible Arbeitszeitmodelle Hybrides Arbeiten 35-Stunden Woche Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Mitarbeiterrabatte Company Events Jetzt online bewerben
Controller SAP-Migration Arbeitgeber: ElringKlinger AG

Kontaktperson:
ElringKlinger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller SAP-Migration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Projektcontrolling und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektcontrolling und SAP-Funktionen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller SAP-Migration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller relevantesten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP sowie deine Erfahrungen im Projektcontrolling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und eine klare, professionelle Formatierung hat. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine logische Struktur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Controllers in der Business Unit Battery vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere im Projektcontrolling und CAPEX-Controlling.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP, FI/CO und SAP/PS demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte koordiniert und kaufmännische Themen behandelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als zentrale:r Ansprechpartner:in fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest und komplexe Informationen vermittelst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und hybriden Arbeitsmodellen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.