Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement
Jetzt bewerben
Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement

Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
ElringKlinger AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Qualitäts- und Umweltmanagement und verbessere kontinuierlich unsere Prozesse.
  • Arbeitgeber: ElringKlinger ist ein innovatives Unternehmen in der Automotivebranche mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv neue Produkte und verbessere die Qualität in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau und mehrjährige Erfahrung in der Automotivebranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte sowie spannende Company Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Leitung Qualitäts- und UmweltmanagementIhr Stellenprofil:Strategisch steuern: Sie übernehmen die Verantwortung für die Zielerreichung im Rahmen der ElringKlinger ScoreCard in Ihrem Bereich und leiten daraus gezielte Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung ab.Innovation begleiten: Die erfolgreiche Einführung neuer Produkte am Standort im Rahmen des NPI-Prozesses gestalten Sie aktiv mit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.Qualität weiterdenken: Sie entwickeln Programme zur Qualitätsverbesserung bestehender Produkte und Prozesse – und setzen diese mit Weitblick und Umsetzungsstärke um.Systeme managen: Sie verantworten das Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagementsystem und stellen die Umsetzung zentraler Prozesse sicher.Strukturen schaffen: Sie dokumentieren das Qualitätsmanagement sowohl in der Vorserie (z. B. Flowcharts, FMEA, Prüfpläne) als auch in der Serienproduktion (z. B. Arbeitsanweisungen, Grenzmusterkataloge) präzise und nachvollziehbar.Kundenanforderungen im Blick: Sie prüfen und gewährleisten die Umsetzung aller für das Werk relevanten kundenspezifischen Anforderungen (CSR) – mit einem klaren Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.Das zeichnet Sie aus:Sie haben Ihr Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder ein vergleichbares technisches Studium erfolgreich abgeschlossen.Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in der Automotivebranche sowie idealerweise Kenntnisse der relevanten Normen und Standards (IATF 16949, ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001) mit.Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus.Ausgeprägte Fähigkeiten in der Analyse und Problemlösung gemäß den Automotive Core Tools (Ishikawa, 5-Why, SPC) zeichnen Sie aus.Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke über alle Hierarchieebenen hinweg sowie Matrixerfahrung runden Ihr Profil ab.Benefits:Attraktive Vergütung gem.

Metall-Tarif Flexible Arbeitszeitmodelle Hybrides Arbeiten 35-Stunden Woche Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad Unternehmenseigenes Betriebsrestaurant Mitarbeiterrabatte Company Events Starten Sie jetzt mit uns durch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. online .

Jetzt online bewerben Ihre Kontaktperson Petra Flüg location_on Dettingen/Erms location_away Hybrid confirmation_number DE20326 elringklinger.de/karriere

Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement Arbeitgeber: ElringKlinger AG

ElringKlinger ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Dettingen/Erms ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, hybriden Arbeitsmöglichkeiten und einer 35-Stunden-Woche fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem werden umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte angeboten, was die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt und die Mitarbeiterzufriedenheit steigert.
ElringKlinger AG

Kontaktperson:

ElringKlinger AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Automotivebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitäts- und Umweltmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Normen und Standards vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in deren Anwendung.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Verwende die Automotive Core Tools, um deine Ansätze zu untermauern und deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement

Strategisches Denken
Qualitätsmanagement
Umweltmanagement
Arbeitssicherheitsmanagement
Kenntnisse der Normen IATF 16949, ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der Automotive Core Tools (Ishikawa, 5-Why, SPC)
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Matrixerfahrung
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Normen und Standards sowie deine Berufserfahrung in der Automotivebranche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Qualitäts- und Umweltmanagement ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die ElringKlinger ScoreCard und die strategischen Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für die Zielerreichung ernst nimmst und konkrete Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung hast.

Bereite Beispiele für Innovation vor

Denke an konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Produkte erfolgreich eingeführt hast. Sei bereit, deinen Beitrag zum NPI-Prozess zu erläutern und wie du einen reibungslosen Ablauf sichergestellt hast.

Kenntnisse der Normen betonen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen und Standards (IATF 16949, ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Analyse und Problemlösung anhand von Automotive Core Tools (wie Ishikawa, 5-Why, SPC) zu demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme identifiziert und gelöst hast.

Leitung Qualitäts- und Umweltmanagement
ElringKlinger AG
Jetzt bewerben
ElringKlinger AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>