Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten in der Produktion und im Industrial Engineering.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Mobilitätslösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, neue Technologien kennenzulernen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und trage aktiv zur Optimierung von Produktionsprozessen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Maschinenbau-, Fahrzeugtechnik- oder Wirtschaftsingenieurwesen-Student*in mit B2-Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6 Monate und bietet dir wertvolle Einblicke in die Industrie.
Während Deines Praktikums arbeitest Du im Production- und Industrial Engineering Team mit dem Schwerpunkt auf Metal Sealing Systems & Drivetrain Components mit.
Woran Du mit uns arbeitest:
- Unterstützung des Production- und Industrial Engineering-Teams bei vielseitigen Projekten
- Unterstützung bei der Optimierung von laufenden Serienproduktionen
- Begleitung bei der Auslegung und Inbetriebnahme von manuellen und automatisierten Neuanlagen sowie Produktionswerkzeugen
- Durchführung und Betreuung von Versuchsaufbauten für neue Mobilitätslösungen
- Betreuung und Pflege des Shopfloors
Das zeichnet Dich aus:
- Student*in des Studiengangs Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Motivation und Engagement bei der Erfüllung der Arbeitsaufgaben
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
- Führerscheinklasse B
- Zeit für eine Praktikumsdauer über einen Zeitraum von 6 Monaten
- Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen
Starte jetzt mit uns durch. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Praktikant (m/w/d) Produktion und Industrial Engingeering | Wintersemester 2025/26 Arbeitgeber: ElringKlinger AG

Kontaktperson:
ElringKlinger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Produktion und Industrial Engingeering | Wintersemester 2025/26
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Bereich Maschinenbau und Industrial Engineering zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf neue Technologien konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Produktionstechnik und im Fahrzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich der Produktionsoptimierung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement, indem du konkrete Ideen oder Vorschläge mitbringst, wie du das Team unterstützen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Produktion und Industrial Engingeering | Wintersemester 2025/26
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass Du alle genannten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere Dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation für das Praktikum im Bereich Produktion und Industrial Engineering hervorhebt. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du dem Team bieten kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Falls Du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit den Aufgaben des Praktikums in Verbindung stehen, erwähne diese. Zeige, wie Deine bisherigen Tätigkeiten Dich auf die Herausforderungen im Praktikum vorbereiten.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Deine Deutschkenntnisse klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da Du im Bereich Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik tätig sein möchtest, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Projekten, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Motivation
Unternehmen suchen nach Praktikanten, die motiviert und engagiert sind. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum Du Dich für dieses Praktikum interessierst und was Du von der Erfahrung erwartest.
✨Präsentiere Deine Selbstständigkeit
Hebe in Deinem Gespräch hervor, wie Du selbstständig und strukturiert arbeitest. Erzähle von Situationen, in denen Du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen Du arbeiten würdest.