Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte und optimiere ERP-Systeme im Aftermarket.
- Arbeitgeber: ElringKlinger ist ein innovativer Partner in der Automobilbranche mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem; SAP-Kenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Unternehmens-Events und Mitarbeiter-Rabatten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ElringKlinger ist ein dynamischer und global agierender Partner für die Automobilbranche. Unsere Mission: Wir wollen die Zukunft mitgestalten. Innovativ. Nachhaltig. Mit Leidenschaft. Als bevorzugter Partner. Wir bieten zukunftsweisende Mobilitätslösungen für alle Fahrzeugtypen – von der Batterie- und der Brennstoffzellentechnologie über Hybridantriebe bis hin zu optimierten Verbrennungsmotoren. Für ElringKlinger setzt sich ein engagiertes Team von rund 9.500 Mitarbeitenden an über 40 Standorten weltweit ein.
Sie sind für das Schnittstellenmanagement zwischen der Corporate Unit IT und den Fachabteilungen der Business Unit Aftermarket zuständig. Die Beratung und IT-Prozesslösungsfindung der Fachabteilungen der Business Unit gehören zu Ihren Aufgaben. Sie sind für die Steuerung und Durchführung von Softwareprojekten mitverantwortlich. Ihnen obliegen die Begleitung, Vorbereitung und Anleitung der Key-User bezüglich der Prozesse, Tools und Anwenderschulungen. Die Optimierung und Weiterentwicklung von bestehenden Systemanwendungen, insbesondere in SAP und angrenzenden Drittsystemen fallen in Ihren Aufgabenbereich. Sie prüfen und verwalten Berechtigungen der zu verantwortenden Fachbereichen.
Sie haben Ihr Studium mit der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä. erfolgreich abgeschlossen. SAP-Erfahrung im SCM ist wünschenswert (Module MM, PP, SCM), insbesondere mit SAP S/4 HANA. Erste Erfahrung im Projektmanagement sowie im Aftermarket ist wünschenswert. Analytisches Denkvermögen sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
- Attraktive Vergütung gem. Metall-Tarif
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Hybrides Arbeiten
- 35-Stunden Woche
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad
- Unternehmenseigenes Betriebsrestaurant
- Mitarbeiterrabatte
- Company Events

Kontaktperson:
ElringKlinger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) ERP-Systeme Aftermarket
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von ElringKlinger in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich ERP-Systeme und SAP S/4 HANA. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Projekte präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projektmanagement-Erfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Softwareprojekten zu demonstrieren.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Mission von ElringKlinger. Sprich darüber, wie du zur nachhaltigen Mobilität beitragen möchtest und warum du dich für die Automobilbranche interessierst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) ERP-Systeme Aftermarket
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektmanager (m/w/d) ERP-Systeme Aftermarket interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Automobilbranche mit den Werten von ElringKlinger.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in SAP, insbesondere in den Modulen MM, PP und SCM. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen der Position zu meistern.
Analytisches Denkvermögen demonstrieren: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Sprache und Stil anpassen: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von ElringKlinger und wie sie innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen anstreben. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Zukunft der Automobilbranche beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SAP und angrenzenden Drittsystemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen demonstrieren.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Aftermarket-Bereich. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Softwareprojekte erfolgreich gesteuert und durchgeführt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches Denkvermögen eine wichtige Anforderung ist, sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest hypothetische Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen im Schnittstellenmanagement angehen würdest.