Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei SAP-Dokumentenmanagement und IT-Anfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Prozesse optimiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe IT-Arbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Interesse an SAP-Systemen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Du möchtest dein IT-Wissen in einem praxisnahen Umfeld anwenden und vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte Werkstudent*in, die unser Team idealerweise für 15h pro Woche bei Aufgaben rund um SAP und Dokumentenmanagement unterstützt.
Woran du mit uns arbeitest:
- Support im SAP Dokumentenmanagement: Du hilfst bei der Pflege und Optimierung unserer digitalen Dokumentenprozesse
- Ticketbearbeitung: Du analysierst und löst IT-Anfragen – direkt im Kontakt mit den Anwender*innen
- Dokumentationen erstellen: Du bringst Struktur in komplexe IT-Prozesse und hilfst, Wissen nachhaltig zu sichern
- Schulungen durchführen: Du unterstützt bei der Einführung und Schulung von SAP ECTR – und wirst zur Schnittstelle zwischen IT und Anwender*innen
Das bringst du mit
- Laufendes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbar
- Interesse an SAP-Systemen und digitalen Prozessen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Spaß an Kommunikation und Teamarbeit
Starte jetzt mit uns durch. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Werkstudent (m/w/d) Informatik - SAP Arbeitgeber: ElringKlinger AG

Kontaktperson:
ElringKlinger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Informatik - SAP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich SAP haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Dokumentenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis der Grundlagen von SAP wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Schnittstelle zwischen IT und Anwender*innen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Informatik - SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich SAP zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für diese Position interessierst und was du beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich IT oder mit SAP-Systemen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie du deine Kenntnisse praktisch anwenden kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger AG vorbereitest
✨Bereite dich auf SAP-Themen vor
Da die Stelle einen Fokus auf SAP und Dokumentenmanagement hat, solltest du dir grundlegendes Wissen über SAP-Systeme aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Dokumentenmanagement.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und den Kontakt mit Anwender*innen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Ticketbearbeitung erfordert analytisches Denken und die Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen. Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du erfolgreich IT-Anfragen bearbeitet hast.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Position. Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.