Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an der Entwicklung und dem Testing interner Tools und Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für effiziente Prozesse bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Entwicklern und bringe deine eigenen Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und erste Programmiererfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und darauf, dich im Team willkommen zu heißen!
Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen verwandten Studiengang und möchtest dein Wissen endlich in echten Projekten anwenden? Dann ist diese Werkstudentenstelle genau das Richtige für dich.
Woran du mit uns arbeitest
- In unserem Team erwarten dich spannende Aufgaben rund um die Entwicklung und das Testing von internen Tools und Systemen. Du unterstützt uns bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von:
- einem Testing-Auftragssystem, das unsere Prozesse effizienter macht
- Testkostendatenbanken, die für die Analyse und Auswertung von Testdaten genutzt werden
- einem Entwicklungs-Dashboard, das wichtige Kennzahlen und Fortschritte sichtbar macht
- Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Entwicklerinnen und Entwicklern und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
Das zeichnet dich aus
- Student*in im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen in der Programmierung (z.B. mit Python, JavaScript, C# oder vergleichbaren Sprachen)
- Interesse an Softwareentwicklung, Testing und Datenbanken
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Lust, Neues zu lernen und dich aktiv einzubringen
Starte jetzt mit uns durch. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Werkstudent (m/w/d) Programmierung im Schwerpunkt Entwicklung / Testing Arbeitgeber: ElringKlinger AG

Kontaktperson:
ElringKlinger AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Programmierung im Schwerpunkt Entwicklung / Testing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Online-Foren über die Werkstudentenstelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über die Technologien, die wir verwenden, wie Python, JavaScript oder C#. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, eigene Ideen einzubringen. Überlege dir im Voraus, wie du zur Weiterentwicklung unserer Tools beitragen könntest. Das zeigt Initiative und Kreativität, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich aktiv in Projekte einzubringen. Das ist besonders wichtig für eine Werkstudentenstelle, wo du viel dazulernen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Programmierung im Schwerpunkt Entwicklung / Testing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da Programmierung ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Programmiersprachen wie Python, JavaScript oder C# klar und präzise darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und was du zur Entwicklung und zum Testing beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Softwareentwicklung und deine Lernbereitschaft.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in der Programmierung und im Testing arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python, JavaScript oder C# vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Softwareentwicklung
Unterstreiche während des Interviews dein Interesse an Softwareentwicklung und Testing. Sprich über aktuelle Trends in der Branche oder Projekte, die dich inspiriert haben. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Teamdynamik. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Betone deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit eigenständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Das wird deine Eignung für die Werkstudentenstelle unterstreichen.