Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Lösungen für Menschen mit Handicap in unserer Orthopädietechnischen Werkstatt.
- Arbeitgeber: Ein seit 30 Jahren etablierter Partner für Gesundheit und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Gesundheitsthemen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir investieren in deine Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Wir sind seit 30 Jahren ein kompetenter Partner für Gesundheit, Mobilität und individuelle Versorgungsmöglichkeiten. In unserer täglichen Arbeit steht der Mensch mit seinem Versorgungs- und Beratungsbedarf im Mittelpunkt. Menschen mit ständigem oder zeitweiligem Handicap, eingeschränktem Leistungsvermögen oder der Absicht, für den Erhalt der Gesundheit Vorsorge zu treffen, finden bei uns die individuellen handwerklichen Lösungen.
Wir entwickeln uns weiter und investieren in die Zukunft - dafür suchen wir zur dauerhaften Unterstützung unseres Teams Handwerker (m/w/d) in der Orthopädietechnischen Werkstatt – Gaggenau.
Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Elter Orthopädie- und Rehatechnik
Kontaktperson:
Elter Orthopädie- und Rehatechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Orthopädietechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe deine handwerklichen Fähigkeiten, um im Gespräch zu zeigen, dass du die nötigen Fertigkeiten besitzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, individuelle Lösungen zu finden. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Orthopädietechnik-Mechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf den Menschen und seine Bedürfnisse ein, da dies im Mittelpunkt der Arbeit steht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elter Orthopädie- und Rehatechnik vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da der Mensch im Mittelpunkt steht, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, sei bereit, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du kreative Lösungen für spezifische Probleme gefunden hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen investiert in die Zukunft, also betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast oder welche neuen Technologien du erlernen möchtest.