Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Förderung von Kindern in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Tanzbären e.V. ist eine engagierte Eltern-Kind-Initiative im Münchner Dreimühlenviertel.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine wertvolle soziale Interaktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln möchten.
Die Eltern-Kind-Initiative "Die Tanzbären e.V." befindet sich im Herzen des Münchner Dreimühlenviertels. Hier spielen und lernen maximal 22 Kinder im Alter von 1 Jahr bis Schuleintritt von 7:45 Uhr bis 16 Uhr miteinander. Unser erfahrenes Team besteht aus einer Magister-Pädagogin, einer Erzieherin und 2 Kinderpflegerinnen.
Wir suchen FSJlerIn (m/w/d) für Kindertagesstätte/ Elterninitiative \"Die Tanzbären e.V. \" Arbeitgeber: Eltern-Kind-Initiative Die Tanzbären e.V.
Kontaktperson:
Eltern-Kind-Initiative Die Tanzbären e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen FSJlerIn (m/w/d) für Kindertagesstätte/ Elterninitiative \"Die Tanzbären e.V. \"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Elterninitiative "Die Tanzbären e.V.". Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Ansätze zur frühkindlichen Bildung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Engagement im sozialen Bereich zu teilen. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Arbeit mit Kindern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung unterstreichen. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über die tägliche Arbeit erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen FSJlerIn (m/w/d) für Kindertagesstätte/ Elterninitiative \"Die Tanzbären e.V. \"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Eltern-Kind-Initiative "Die Tanzbären e.V.". Besuche ihre Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Programme zu erfahren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und deine Begeisterung für die Initiative deutlich machen. Erwähne relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Kurse hervor, die deine Eignung für die Arbeit in einer Kindertagesstätte unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eltern-Kind-Initiative Die Tanzbären e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Eltern-Kind-Initiative "Die Tanzbären e.V." informieren. Verstehe ihre Philosophie, das pädagogische Konzept und die täglichen Abläufe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern umgehst oder in schwierigen Situationen reagierst. Diese Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamdynamik, den täglichen Herausforderungen oder den Erwartungen an die FSJlerIn sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Authentizität wird oft geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.