Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe krankengymnastische Anwendungen für Mütter und Kinder durch.
- Arbeitgeber: Unsere Klinik bietet ein freundliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Kinderbetreuung im Notfall.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnbringenden Job mit Menschen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unsere Klinik Schwedeneck liegt auf der Halbinsel Dänischer Wohld in unmittelbarer Nähe zum Naturstrand und zum Wald, umrahmt von der Eckernförder Bucht und der Kieler Förde. Die Klinik verfügt über 73 Zimmer und 180 Betten. Wir gehören seit 1996 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
In unserer Klinik werden Mütter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen sowie Hauterkrankungen. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren, runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab.
Ein Team von rund 70 Mitarbeiter*innen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Hotellerie sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patient*innen.
Bei uns finden Sie ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und Ihnen eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen ab sofort für unsere Klinik eine/n Physiotherapeut*in Teilzeit (25 h/Woche).
Was wir bieten:
- Eine vielseitige und unbefristete Tätigkeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
- Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
- Attraktive Mitarbeiter-Vorteile und Benefits
- Sozialleistungen eines etablierten Dienstleistungsunternehmens
- Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubsanspruch über dem gesetzlichen Rahmen
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche
- Kostenfreie Kinderbetreuung im Notfall
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung der krankengymnastischen Gruppenanwendungen
- Befundaufnahme, Verlaufs- und Abschlussdokumentation im digitalen Klinikinformationssystem
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
- Wünschenswert wären Zusatzqualifikationen in den Behandlungsbereichen: Manuelle Therapie, Lymphdrainage oder Kinesio Tape
- Im Umgang mit den kleinen und großen Patient*innen verfügen Sie über ein hohes Maß an Empathie und sozialer Kompetenz
- Eigenverantwortliche, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Team- und Kommunikationskompetenz
- Routinierter sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wie Sie sich bei uns bewerben können:
- Nutzen Sie die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button \“Jetzt auf diese Stelle bewerben\“.
- Sie können uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail an die unten stehende Adresse senden. Bitte übersenden Sie uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format.
- Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per Post zusenden.
- Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mitteilen, wie Sie auf unser Unternehmen aufmerksam wurden, z. B. über unsere Klinik-Webseite/n, Internet-Job-Börsen wie indeed, hokify, etc., die Agentur für Arbeit oder über Social-Media-Kanäle wie Facebook. Für diese Auskunft bedanken wir uns bereits im Voraus sehr herzlich.
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbH
Kontaktperson:
Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Klinik Schwedeneck angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Behandlungsbereichen wie manueller Therapie oder Lymphdrainage vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Empathie und soziale Kompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast, insbesondere mit Kindern und deren Eltern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den interdisziplinären Ansätzen in der Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer engen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und wie du die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für dich gestalten möchtest. Dies könnte ein wichtiger Punkt sein, da die Klinik Wert auf eine gute Work-Life-Balance legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie oder Lymphdrainage.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Müttern und Kindern sowie deine Empathie und soziale Kompetenz hervorhebst.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerberformular auf unserer Website, um deine Bewerbung schnell und bequem einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen.
Feedback zur Bewerbung: Teile uns mit, wie du auf unsere Klinik aufmerksam geworden bist. Diese Information ist für uns wertvoll und zeigt dein Interesse an unserem Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eltern & Kind Kliniken Dienstleistungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die verschiedenen Behandlungsbereiche, in denen du tätig sein wirst, wie manuelle Therapie oder Lymphdrainage. Zeige im Interview, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst.
✨Empathie und soziale Kompetenz betonen
Da der Umgang mit kleinen und großen Patient*innen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Empathie und soziale Kompetenz verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patient*innen verstehst.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Klinik legt Wert auf ein interdisziplinäres Team. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Kollegialität und zum gemeinsamen Erfolg beiträgst.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellen
Da die Klinik flexible Arbeitszeitmodelle anbietet, kannst du Fragen dazu stellen, um zu zeigen, dass dir die Balance zwischen Beruf und Privatleben wichtig ist. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.