Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) in Warendorf!
Jetzt bewerben
Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) in Warendorf!

Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) in Warendorf!

Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Elterninitiative „Am Eichenwäldchen“ e. V. ist ein erfahrener Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer liebevollen Gemeinschaft, die Kreativität und Selbstständigkeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben – keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln möchten.

Die Elterninitiative „Am Eichenwäldchen“ e. V. ist seit über 20 Jahren freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. In unseren sieben Kindertageseinrichtungen in Hamm Bockum-Hövel und Warendorf begleiten wir Kinder im Alter von 0,5 Jahren bis zur Einschulung liebevoll und individuell. Wir arbeiten nach einem offenen Konzept, das den Kindern Raum für Selbstständigkeit, Kreativität und persönliche Entfaltung bietet

APCT1_DE

Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) in Warendorf! Arbeitgeber: Elterninitiative 'Am Eichenwäldchen'e.V.

Die Elterninitiative „Am Eichenwäldchen“ e. V. bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes oder Freiwilligen Sozialen Jahres, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld in Warendorf. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung von Kindern beizutragen und sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das Kreativität und Selbstständigkeit fördert.
E

Kontaktperson:

Elterninitiative 'Am Eichenwäldchen'e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) in Warendorf!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Elterninitiative „Am Eichenwäldchen“ e. V. und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen mit Kindern und deine Motivation für den Bundesfreiwilligendienst nachdenkst. Authentizität und Leidenschaft sind hier entscheidend.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement! Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, um dein Interesse zu unterstreichen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) in Warendorf!

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Kreativität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der frühkindlichen Pädagogik
Selbstständigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Elterninitiative: Lies dir die Informationen über die Elterninitiative „Am Eichenwäldchen“ e. V. durch. Verstehe ihre Werte, das Konzept und die Art der Arbeit, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr interessierst und was du zur Arbeit mit Kindern beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die mit der Arbeit mit Kindern zu tun haben, hervorhebt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elterninitiative 'Am Eichenwäldchen'e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Elterninitiative „Am Eichenwäldchen“ e. V. informieren. Verstehe ihre Werte, das offene Konzept und die Philosophie, die sie in der Kinder- und Jugendhilfe verfolgen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die zeigen, wie du mit Kindern umgehst oder kreative Lösungen für Herausforderungen findest. Diese Geschichten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Im Interview ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Sprich darüber, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und was du dir von einem Freiwilligendienst erhoffst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) in Warendorf!
Elterninitiative 'Am Eichenwäldchen'e.V.
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>