Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern und Mitarbeit an der Konzeptentwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Elterninitiative mit drei KinderhÀusern in Siegburg.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Altersvorsorge, Job Rad und Job Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem innovativen und wertschÀtzenden Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: FlexibilitĂ€t, Teamarbeit und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Montessori-PĂ€dagogik und offene Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Als Elterninitiative betreiben wir drei KinderhĂ€user, den Offenen Ganztag einer Verbund-Grundschule mit zwei Standorten und eine KĂŒche in Siegburg. FĂŒr unsere KinderhĂ€user suchen wir PĂ€dagogische FachkrĂ€fte.
Unseren HÀusern liegt das Konzept der offenen Arbeit und der Montessori-PÀdagogik zugrunde, welches durch Elemente weiterer AnsÀtze ergÀnzt und weiterentwickelt wird. Darauf basiert unser pÀdagogisches Handeln und prÀgt die Haltung zu Kindern und ihren Familien.
- Betreuung von Kindern von 3 Monaten bis ins Schulalter
- Mitarbeit an der Konzeption
- Gestalten einzelner FunktionsrÀume
- Zusammenarbeit im Team
- Umsetzung des Bildungsauftrages nach dem Kinderbildungsgesetz-NRW
Wir erwarten:
- eine offene, achtsame und wertschĂ€tzende Haltung gegenĂŒber Kindern, Eltern, Kollegen: innen und sich selbst
- eine aktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Beteiligten
- FlexibilitÀt, Belastbarkeit und ZuverlÀssigkeit
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der eigenen Person und der Ăbernahme von Verantwortung
Wir bieten:
- eine VergĂŒtung mit Sonderzahlungen in Anlehnung öffentlicher Dienst
- einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz
- eine zusÀtzliche Altersvorsorge
- einen engagierten und innovativen TrÀger
- eine angenehme ArbeitsatmosphÀre und spannende Aufgaben
- wertschÀtzende Zusammenarbeit mit Kindern und deren Familien
- Vernetzung im Sozialraum
- individuelle sowie teamorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Job Rad, Job Ticket
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Elterninitiative Murkel e.V.
Kontaktperson:
Elterninitiative Murkel e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Montessori-PĂ€dagogik und das Konzept der offenen Arbeit. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner tĂ€glichen Arbeit umzusetzen.
âšTip Nummer 2
Netzwerke mit anderen FachkrĂ€ften in der Region. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knĂŒpfen und mehr ĂŒber die BedĂŒrfnisse der Kinder und Familien in Siegburg zu erfahren.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitÀt und Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Teile in GesprÀchen mit, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen AnsÀtze du in die Einrichtung einbringen möchtest.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pÀdagogischen FachkrÀfte. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Montessori-PĂ€dagogik und die offene Arbeit darlegst. ErklĂ€re, warum du gut zu der Einrichtung passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂŒr die Position als pĂ€dagogische Fachkraft wichtig sind. Achte darauf, dass er ĂŒbersichtlich und professionell aussieht.
ĂberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Elterninitiative Murkel e.V. vorbereitest
âšVerstehe das pĂ€dagogische Konzept
Informiere dich im Vorfeld ĂŒber die Montessori-PĂ€dagogik und das Konzept der offenen Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Werte und AnsĂ€tze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine FlexibilitĂ€t, Belastbarkeit und ZuverlĂ€ssigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Stelle zu untermauern.
âšTeamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine FĂ€higkeit zur aktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit zeigen.
âšFragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Vernetzung im Sozialraum.