Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle AI-Lösungen von der Idee bis zur technischen Architektur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein AI-first Unternehmen, das die Industrie revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, innovative Tools und regelmäßige Workshops für deine AI-Kompetenz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit einem motivierten Team und echten AI-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technologieverständnis, Kommunikationsstärke und Ownership-Mentalität sind wichtig.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft fĂĽr Kundenbesuche etwa einmal im Monat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Industrie neu denken – mit AI und Deiner Skillpower!
Die Industrie steht an einem Wendepunkt: Softwareentwicklung, wie wir sie kennen, wird zunehmend durch künstliche Intelligenz ergänzt – und oft sogar ersetzt. Wir verstehen uns als ein AI-first Unternehmen, das genau diesen Wandel mitgestaltet.
ShopfloorGPT – unsere Plattform für KI-Agenten in der Industrie. Sie automatisiert Informationszugang, Entscheidungsprozesse und operative Aufgaben.
Ob Maschinenbediener:in, Produktionsleiter:in oder Instandhaltung: ShopfloorGPT demokratisiert Wissen – direkt im Arbeitsalltag.
Klingt nach Zukunft? Wir beschäftigen uns mit den Themen von morgen schon heute. Und du kannst den Weg aktiv mitgestalten.
Was dich bei uns erwartet:
- AI-Lösungen mit Substanz entwickeln: Von der Idee bis zur technischen Architektur – du denkst AI nicht als Add-on, sondern als Kern.
- Konzeption & Struktur: Du übersetzt komplexe Anforderungen in verständliche, umsetzbare Konzepte, User Flows und Architekturen.
- Projektsteuerung: Du bist zentraler Sparringspartner für unsere Kund:innen, steuerst Projekte, koordinierst Freelancer und behältst stets den Überblick.
- Technologie im Griff: Mit Tools wie Cursor, Windsurf & Co. formulierst du technische Stories, baust smarte Workflows und arbeitest an echten AI-Use-Cases.
- Klarheit ins Chaos bringen: Ob Miro-Boards, Diagramme oder klare Kommunikation – du sorgst dafür, dass alle Beteiligten den roten Faden sehen.
- Schnittstelle & Brückenbauer: Zwischen Business, Tech und Mensch. Immer lösungsorientiert und auf Augenhöhe.
Dein Skillset
- Technologieverständnis mit Weitblick: Du denkst in Architekturen, Datenflüssen und Use-Cases – mit Fokus auf Wirkung, nicht nur Features.
- Kommunikationsstärke: Du erklärst komplexe Inhalte klar, ohne Buzzword-Bingo – intern wie extern.
- Ownership-Mentalität: Du übernimmst Verantwortung, priorisierst, strukturierst und sorgst für greifbare Ergebnisse – auch ohne selbst zu coden.
- Neugier & Pragmatismus: Du testest neue Wege, erkennst Stolpersteine früh und findest smarte, skalierbare Lösungen.
- Tool-Kompetenz: Erfahrung mit Tools wie Cursor, Windsurf, Miro, AWS, Azure etc. ist von Vorteil – wichtiger ist aber dein Adaptionsvermögen.
- Bonus: Du bringst eine gewisse Reisebereitschaft mit, um unsere Kunden auch mal vor Ort zu treffen (etwa 1x/Monat).
Deine Benefits
Innovation & Technologie:
- AI Toolset vom Feinsten : Zugriff auf ChatGPT, Claude, Midjourney, AutoGPT, Copilot und Windsurf, Replit, Kickskale & Co. – alle Tools, die du für innovative Lösungen brauchst. Ohne Limits, ohne Bürokratie.
- Lernkultur mit KI-Fokus : Workshops, Events, regelmäßige Hackathons und Zertifizierungen – hier kannst du deine AI-Kompetenz stetig ausbauen und stets vorne mit dabei sein.
Flexibilität & Work-Life-Balance:
- Remote first – aber connected : Arbeite von überall, mit echter Flexibilität, sinnvoller Async-Kommunikation und den besten Tools für Zusammenarbeit.
- Workations : Verbringe wertvolle Zeit mit dem Team an inspirierenden Orten wie Lissabon, Barcelona oder Mallorca – und bring neue Perspektiven mit nach Hause.
- Fitness & Fokus : EGYM Wellpass,Jobrad & D-Ticket-Zuschuss sind nur einige unserer Benefits.
Team & Kultur:
- T eam von AI-Natives : Ein motiviertes Team aus Techies und Non-Techies mit einer gemeinsamen Vision – AI neu zu denken und zu gestalten.
- Gemeinsam feiern : Vom Oktoberfest über den AI-Hackathon bis zum Sommergrill – unsere Teamkultur lebt, auch im Remote-Modus.
Warum wir?
Weil wir kein “klassisches” Unternehmen mit AI-Zusatz sind – sondern uns als AI-Pioniere sehen.
Wir entwickeln eigene KI-Produkte – und bringen sie mit dir gemeinsam in die echte Welt.
Wir beraten nicht aus der Theorie, sondern auf Basis echter, funktionierender Lösungen.
Wir sind nicht Dienstleister, sondern Enablement-Partner auf Augenhöhe .
Und wir glauben daran, dass KI den Menschen stärkt.
#J-18808-Ljbffr
AI Solution Architect (m/w/d) Arbeitgeber: elunic AG
Kontaktperson:
elunic AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Solution Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen, Meetups oder Online-Communities, die sich mit AI und Softwarearchitektur beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für AI! Teile deine Projekte oder Ideen auf Plattformen wie LinkedIn oder GitHub. Wenn wir sehen, dass du aktiv an AI-Lösungen arbeitest, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der AI-Technologie und sei bereit, darüber zu diskutieren. Wir suchen nach Kandidaten, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch praktische Anwendungen verstehen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen! Wenn du mit uns in Kontakt trittst, zeige Interesse an unseren Projekten und stelle gezielte Fragen zu den Herausforderungen, die wir angehen. Das zeigt, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Solution Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als AI Solution Architect eingeht. Betone deine Erfahrungen mit KI-Technologien und deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren.
Hebe relevante Projekte hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für Projekte anführen, bei denen du AI-Lösungen entwickelt oder implementiert hast. Zeige, wie du dabei Verantwortung übernommen und Ergebnisse erzielt hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch eine Schnittstellenfunktion umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Füge Beispiele hinzu, in denen du erfolgreich zwischen verschiedenen Stakeholdern vermittelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elunic AG vorbereitest
✨Verstehe die AI-Philosophie des Unternehmens
Informiere dich ĂĽber die AI-first Ausrichtung von StudySmarter und wie sie sich von anderen Unternehmen unterscheidet. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du komplexe Anforderungen in umsetzbare Konzepte übersetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe, komplexe technische Inhalte klar und verständlich zu erklären. Vermeide Fachjargon und konzentriere dich darauf, wie du Informationen für verschiedene Zielgruppen aufbereiten kannst.
✨Zeige deine Neugier und Anpassungsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und dein Interesse an neuen Technologien betreffen. Diskutiere, wie du neue Tools und Methoden ausprobierst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.