Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Entwicklung von Smart Home Produkten und arbeite mit coolen Technologien.
- Arbeitgeber: ELV/eQ-3 ist ein führendes Unternehmen im Bereich Elektronik und Home Control.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, Firmenfitness und vergünstigtes Mittagessen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technik-Trends von morgen und arbeite in einem kreativen, persönlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss oder Abitur, Begeisterung für Technik und gute Mathematikkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine facettenreiche Ausbildung in einer international tätigen Unternehmensgruppe.
Das ist ELV/eQ-3
Wir sind Elektronik-Enthusiasten aus Ostfriesland. Als Elektronik-Versand und Fachverlag vor 45 Jahren gegründet, sind wir heute DIE Online-Plattform für Elektronik-Begeisterte und als Hersteller europäischer Marktführer im Bereich Home Control. Unser Thema ist die Elektronik und wie sie unser Leben heute und in Zukunft gestaltet. Unsere Produkte sind ziemlich cool – unser Miteinander ist umso persönlicher.
Elektronik ist aus Deinem/unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und daher fragst Du Dich oft, wie die Geräte von innen aussehen und wie die Technik dahinter überhaupt funktioniert? Du willst mit Händen und Kopf arbeiten und die Entwicklung von innovativen Produkten begleiten? Dann finde dies während Deiner Ausbildung heraus und schreibe mit uns Elektronik-Geschichte!
Das sind Deine Aufgaben
- Während Deiner Ausbildung wirkst Du im Entwicklungsprozess unserer Smart Home Produkte der Marke Homematic IP und bei Elektronik-Projekten für das ELV-Journal mit.
- Hierfür lernst Du zunächst wichtige Bauelemente kennen, sammelst Erfahrungen im Umgang mit Lötkolben sowie Messgeräten, wie dem Oszilloskop oder Multimeter, und wendest hardwarenahe Programmiersprachen an, um Mikrocontroller zu konfigurieren.
- Weiterhin unterstützt Du bei der Erstellung von technischen Layouts sowie Produktmustern und Prototypen, die Du bei uns unter anderem auch an einem Lasercutter oder 3D-Drucker herstellen kannst.
- Da unsere Produkte für eine hohe Qualität stehen, testest Du diese für die Zertifizierung beispielsweise im hauseigenen Labor auf elektromagnetische Verträglichkeit, und berätst unsere Kunden im Technical Support Center.
Das bringst Du mit
- Einen Sekundarabschluss oder Abitur
- Begeisterung für technische Innovationen und ein gutes Verständnis für Mathematik sowie Lust, die Technik-Trends von Morgen mitzugestalten
- Ob das Zeichnen von Schaltplänen, die Berechnung von Widerständen oder die verschiedenen Wirkungen des Stroms – im Physikunterricht hat Dir das Thema Elektrotechnik besonders viel Spaß gemacht
- Du solltest demnach gerne tüfteln, gewissenhaft arbeiten und feinmotorisch begabt sein, um auch mal kleinste Bauteile montieren zu können.
Das erwartet Dich bei uns
- Eine facettenreiche Ausbildung in einer stark wachsenden, international tätigen Unternehmensgruppe
- Flexible Arbeitszeiten und beste Übernahmechancen
- Du genießt 31 Tage Urlaub pro Jahr und Sonderurlaubstage zu bestimmten Anlässen.
- Firmenfitness (Hansefit), Corporate Benefits, eine Kantine mit vergünstigtem Mittagessen, gemeinsame Events sowie unser grüner Firmenpark runden unsere Vorteile ab.
Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: ELV Elektronik AG
Kontaktperson:
ELV Elektronik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektronik und Smart Home Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Lötgeräten und Messinstrumenten verbessern kannst. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über ELV/eQ-3. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmensphilosophie und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Elektronik und technische Innovationen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen, die du möglicherweise bereits im technischen Bereich gesammelt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELV Elektronik AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Elektrotechnik und Elektronik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für Technik zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbstständig durchgeführt hast. Dies könnte ein Schaltplan oder ein kleines elektronisches Gerät sein, das du gebaut hast. So kannst du deine praktischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Materie unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ELV/eQ-3, indem du Fragen stellst. Frage nach den Teamdynamiken, den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
✨Ehrliche Begeisterung zeigen
Lass deine Begeisterung für Elektronik und Technik durchscheinen. Sprich darüber, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Entwicklung von Smart Home Produkten fasziniert. Authentizität ist wichtig und wird positiv wahrgenommen.