Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektronik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: ELV/eQ-3 ist ein führendes Unternehmen im Bereich Home Control mit einer Leidenschaft für Elektronik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Branche und gestalte die Zukunft der Elektronik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik, Teamgeist und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine persönliche Atmosphäre und viele coole Produkte zum Ausprobieren.
Das ist ELV/eQ-3 Wir sind Elektronik-Enthusiasten aus Ostfriesland. Als Elektronik-Versand und Fachverlag vor 45 Jahren gegründet, sind wir heute DIE Online-Plattform für Elektronik-Begeisterte und als Hersteller europäischer Marktführer im Bereich Home Control. Unser Thema ist die Elektronik und wie sie unser Leben heute und in Zukunft gestaltet. Unsere Produkte sind ziemlich cool – unser Miteinander ist umso persönlicher.APCT1_DE
Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: ELV Elektronik AG
Kontaktperson:
ELV Elektronik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektronikbranche, insbesondere im Bereich Home Control. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Technologien von ELV/eQ-3 hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Elektronik-Enthusiasten oder Fachleuten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Elektronik und spezifischen Technologien an, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du deine Ideen klar und verständlich kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über ELV/eQ-3. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Elektroniker wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Elektronik begeistert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELV Elektronik AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ELV/eQ-3 informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Elektroniker handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, welche Themen in der Elektronik für die Position relevant sind und bereite Antworten darauf vor.
✨Zeige deine Leidenschaft für Elektronik
Teile deine Begeisterung für Elektronik und Technik während des Interviews. Erzähl von Projekten oder Hobbys, die deine Leidenschaft zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.