Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle robuste ETL-Pipelines und baue Datenmodelle für unsere Kundenanwendungen.
- Arbeitgeber: elvah revolutioniert die EV-Ladeinfrastruktur mit datengestützten Lösungen für nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten, 30+2 Urlaubstage und ein jährliches Entwicklungsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der EV-Infrastruktur und arbeite in einem dynamischen, kollaborativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Python, SQL, NoSQL und Erfahrung mit Cloud-Datenlagern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams, das an einer nachhaltigeren Zukunft arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei elvah nutzen wir die Kraft von Echtzeitdaten und modernster Technologie, um die Landschaft des Ladens von Elektrofahrzeugen zu transformieren. Unsere Mission ist es, Ladepunktbetreibern (CPOs) und Energieakteuren umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die die betriebliche Effizienz steigern, Kosten optimieren und den Übergang zu nachhaltiger Mobilität beschleunigen. Mit einem engagierten Team von über 50 Fachleuten in Deutschland und Europa haben wir jede Herausforderung gemeinsam gemeistert und sind dabei widerstandsfähiger und vereinter in unseren Werten geworden. Unsere Kultur stellt die Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns: Wir arbeiten eng zusammen, fördern kontinuierliches Lernen und feiern Innovationen.
Unsere Partnerschaft mit Branchenführern wie E.ON Drive ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Softwarelösungen für die einzigartigen Bedürfnisse unserer B2B-Kunden anzubieten. Unser Ziel geht über individuelle Apps hinaus: Wir bauen ein umfassendes Ökosystem auf, in dem jeder Datenpunkt zu einem tieferen Verständnis, intelligenteren Entscheidungen und einem nahtlosen Ladeerlebnis für EV-Fahrer beiträgt. Während wir uns in die nächste Ära von elvah weiterentwickeln, liegt unser Fokus klar darauf, komplexe Ladedaten in klare, strategische Erkenntnisse umzuwandeln. Indem wir die Lücke zwischen Rohinformationen und umsetzbarer Intelligenz schließen, ermöglichen wir unseren Partnern, neue Einnahmequellen zu erschließen, die Betriebszeit der Stationen zu erhöhen und einen unvergleichlichen Service in ihren Netzwerken zu bieten. Gemeinsam definieren wir das Laden neu und gestalten die Zukunft der elektrischen Mobilität.
Wir suchen unsere ersten Data Engineers, um eine zuverlässige und skalierbare Datenbasis zu schaffen. Wenn Sie begeistert sind, bedeutungsvolle Datenprodukte von Grund auf zu entwickeln und in funktionsübergreifenden, pragmatischen Umgebungen zu gedeihen, ist diese Rolle genau das Richtige für Sie.
Warum diese Rolle wichtig ist:Daten sind das Rückgrat der Mission von elvah. Jeden Tag sammeln und verarbeiten wir Daten von Hunderttausenden von Ladepunkten in ganz Europa. Unsere ersten Data Engineers werden entscheidend dafür sein, diese Daten in qualitativ hochwertige, vertrauenswürdige Erkenntnisse für unsere Kunden umzuwandeln und intelligentere Entscheidungen in der EV-Infrastruktur zu ermöglichen sowie den Übergang zur Energie zu beschleunigen.
Was Sie tun werden:- Zusammenarbeit mit Analysten, Backend-Entwicklern und Plattformexperten zur Gestaltung und Implementierung robuster ETL-Pipelines.
- Daten aus APIs, Cloud-Plattformen und Datenbanken in unsere neue Lakehouse-Infrastruktur integrieren und anreichern.
- Datenmodelle und Speichersysteme erstellen, die Analysen und maschinelles Lernen für kundenorientierte Anwendungen unterstützen.
- Tests, Überwachung und Validierung einführen, um die Datenqualität und Systemzuverlässigkeit sicherzustellen.
- Dokumentation Ihrer Prozesse und Zusammenarbeit über Teams hinweg, um Transparenz und gemeinsames Verständnis zu gewährleisten.
Erfahrung: Kenntnisse in Programmierung mit Python, Kenntnisse in Datenbanksystemen (SQL und NoSQL), praktische Erfahrung mit Cloud-Datenlagern, Erfahrung im Entwerfen von ETL/ELT-Prozessen und Debugging von Pipeline-Problemen.
Fähigkeiten: Starke Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten - Sie arbeiten eng mit Analysten und Ingenieuren zusammen. Pragmatismus, lösungsorientiert und immer bereit, sich an Veränderungen anzupassen. Bonus: Erfahrung mit Tests von Datenpipelines oder Arbeit in frühen Teams.
Warum diese Rolle für Sie geeignet ist:Sie lieben es, Systeme zu bauen, die unstrukturierte Daten wertvoll und umsetzbar machen. Sie möchten helfen, die Grundlage für eine skalierbare Datenplattform zu legen. Sie gedeihen in einer kollaborativen, dynamischen Umgebung, in der Ideen in Taten umgesetzt werden. Sie sind motiviert, an einer Mission zu arbeiten, die eine sauberere, nachhaltigere Zukunft unterstützt.
Was Sie von unserem Einstellungsprozess erwarten können:Bei elvah legen wir Wert auf Inklusivität und Transparenz in unserem Einstellungsprozess. Hier ist, was Sie erwarten können:
- Bewerbungsprüfung (2–3 Tage): Überprüfung durch unsere People & Culture- und Datenteams.
- Recruiter-Gespräch (30 Minuten): Erfahren Sie mehr über Ihre Ziele, Erwartungen und Motivationen.
- Interview mit dem Einstellungsleiter (45 Minuten): Sprechen Sie über Ihren Arbeitsalltag, Ihren Arbeitsstil und Ihre Problemlösungsansätze.
- Fallstudien-Interview (1 Stunde): Erstellen Sie eine Mini-Pipeline mit echten Daten und präsentieren Sie Ihre Lösung.
- Kultur-Add-Interview (1 Stunde): Zeigen Sie, wie Sie eine frische Perspektive einbringen und unsere Teamdynamik stärken.
Bereit, etwas Bedeutungsvolles zu schaffen? Wenn Sie begeistert sind, die Zukunft der EV-Infrastruktur mit Daten im Kern zu gestalten, bewerben Sie sich jetzt, um Teil unserer Mission bei elvah zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam eine sauberere, intelligentere und transparentere Energiezukunft aufbauen.
Warum elvah:Während wir unsere Unternehmenskultur als den Hauptgrund schätzen, uns anzuschließen, bieten wir auch zusätzliche Vorteile zur Unterstützung Ihres Wohlbefindens und Ihrer beruflichen Entwicklung:
- Remote-first: Arbeiten Sie von zu Hause oder aus unseren Büros in Berlin und Hamburg. Wir streben auch an, es jedem zu ermöglichen, von überall in Europa zu leben und zu arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten: Wir erkennen an, dass Überstunden vorkommen können, daher geben wir Ihnen 100 % dieser Stunden als Freizeit zurück. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und 30 + 2 Urlaubstage.
- Rabatte & Abonnements: Genießen Sie Rabatte für Online-Shops und Premium-Abonnements.
- Rentenaufstockung: 100 % Unternehmensaufstockung auf Ihren Rentenplan.
- Modernste Hardware: Erhalten Sie die neueste Hardware sowie einen Zuschuss von 50 % für Büroausstattung zu Hause.
- Entwicklungsbudget: Ein jährliches Budget, das Ihrer Weiterbildung und Ihrem Wachstum gewidmet ist.
- JobRad: Leasen Sie ein Fahrrad über unser JobRad-Programm.
- EV-Mietprogramm: Zugang zur Miete von Elektrofahrzeugen aus unserer wachsenden Flotte, um nachhaltiges Reisen noch zugänglicher zu machen.
- Gemeinsamer Zugang zu EV: Wenn Sie in Berlin leben, können Sie unser gemeinsames Elektrofahrzeug für persönliche oder geschäftliche Fahrten nutzen.
Data Engineer Berlin Arbeitgeber: elvah GmbH
Kontaktperson:
elvah GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer Berlin
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von elvah in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und der Unternehmenskultur, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Rolle des Data Engineers zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Python, SQL und NoSQL vertiefst. Übe das Design von ETL-Prozessen und das Debugging von Datenpipelines, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Analysten und Backend-Entwicklern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich der Elektromobilität und Datenverarbeitung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Mission von elvah, die Zukunft der Elektromobilität zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über elvah und ihre Mission, die Elektromobilität durch datengestützte Lösungen zu revolutionieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen mit Python, SQL, NoSQL und Cloud-Datenbanken hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle als Data Engineer zu unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Analysten und Ingenieuren wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Dokumentation und Transparenz: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir Dokumentation und klare Kommunikation sind. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Transparenz in der Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, deine Prozesse klar zu dokumentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elvah GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von elvah
Mach dich mit der Mission und den Werten von elvah vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Daten für die Elektromobilität verstehst und wie deine Rolle als Data Engineer dazu beitragen kann, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Python, SQL, NoSQL und ETL-Prozessen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise erklären kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Analysten und Backend-Entwicklern wichtig ist, betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Präsentiere deine Problemlösungsansätze
Im Case Study Interview wirst du gebeten, eine Mini-Pipeline zu erstellen. Sei bereit, deinen Denkprozess und deine Entscheidungen zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen angehst und innovative Lösungen findest.