Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Gastgeber:in im Zugrestaurant und serviere leckere Schweizer Spezialitäten.
- Arbeitgeber: Elvetino ist ein führendes Cateringunternehmen in der Bahngastronomie mit 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und ein Weiterbildungsbudget von 500.- pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Atmosphäre im Zug und entwickle deine Gastronomie-Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine positive Einstellung, Erfahrung in der Gastronomie und gute Sprachkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite flexibel auf Stundenbasis und profitiere von zahlreichen SBB-Vergünstigungen.
Als Cateringunternehmen in der nationalen und internationalen Bahngastronomie mit rund 700 Mitarbeitenden verwöhnen wir unsere Gäste täglich im rollenden Restaurant mit einem sympathischen Service und Schweizer Spezialitäten. Von Zürich aus steuerst du die Destinationen Basel, Lugano, Bellinzona, Chur, Bern, Brig, Interlaken sowie München oder Mailand an. Klingt spannend? Komme mit an Bord, werde auch du ein Teil von Elvetino und starte deine Karriere als Bahnsteward:ess.
Das kannst du bewegen:
- Du hast als Gastgeber:in in deinem Speisewagen das Sagen! Eigenverantwortung und Autonomie sind für uns nicht bloss leere Worte. Selbstständig führst du dein Zugrestaurant.
- Du servierst erfrischende Getränke und abwechslungsreiche Gerichte aus saisonalen Schweizer Produkten.
- Du bereitest die Speisen zu und richtest diese ansprechend an. Mit deiner Begeisterung für die Gastronomie steckst du deine Gäste an, sorgst für eine angenehme Atmosphäre an Bord und behältst das Zeitmanagement deiner Gäste im Auge.
- Du bist verantwortlich für den täglichen Kassenabschluss sowie für die Inventur und Bestellmeldungen an unsere Logistik.
- Du hast zwischendurch sicher auch ruhigere Zeiten zum «Dureschnuufe». Oft ist aber jede Menge los, dein Improvisationstalent ist gefragt und die Zeit vergeht wie im Flug – respektive Zug.
- Du setzt die vorgegebenen Arbeitssicherheits- und Hygienerichtlinien um.
Das bringst du mit:
- Du bist eine Frohnatur und Gastgeber:in mit Herz.
- Du bringst Erfahrungen aus dem Dienstleistungssektor, am liebsten der Gastronomie mit.
- Du bist zeitlich flexibel (Früh-, Spät- und Wochenenddienste) und hast einen kurzen Anfahrtsweg zu deinem Dienstort.
- Du hast gute mündliche Sprachkenntnisse (deines Arbeitsortes), weitere Landessprachen oder Englisch wären super.
- Du bist gesund, körperlich fit für die anstrengende Arbeit im fahrenden Zug und legst Wert darauf, gut auszusehen.
- Dein Betreibungs- sowie Strafregister enthält keine auffälligen Einträge.
Besonderheit: Du arbeitest bei uns anhand deiner Verfügbarkeit auf Stundenbasis. Studierende absolvieren die Basisausbildung während den Semesterferien.
Das bieten wir:
- 7 Tage Grundausbildung und stellenbezogenes Weiterbildungsbudget von 500.- pro Jahr
- Mobiltelefon
- Gratis Halbax oder 30% Vergünstigung auf das Generalabonnement
- Mindestens 5 Wochen Ferien und mindestens einen Ruhesonntag pro Monat garantiert
- 13 Monatsgehälter sowie garantierte jährliche Lohnerhöhungen
- Zimmerstunde? Kennen wir nicht. Dein Arbeitstag endet früher als in der klassischen Gastronomie
- Der GAV Elvetino ist transparent und sorgt für Sicherheit
Als 100% Tochter der SBB profitierst du von zahlreichen weiteren Vergünstigungen. Weitere Infos und Anstellungsbedingungen rund um das Berufsprofil Steward:ess findest Du hier Berufsprofil Bahnsteward:ess | Elvetino.
Wir freuen uns auf dich. Jetzt bewerben!
Hast du noch Fragen? Cedric Schwalm vom Recruiting hilft dir gerne weiter (+41 51 285 05 55).
Bahnsteward:ess (Aushilfe) Zürich 30 - 50% Arbeitgeber: Elvetino AG
Kontaktperson:
Elvetino AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bahnsteward:ess (Aushilfe) Zürich 30 - 50%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für den Service zu sprechen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gastronomiebereich arbeiten oder Erfahrung mit dem Bahnsteward:ess-Job haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität vor. Da die Stelle zeitlich flexible Dienste erfordert, sei bereit, deine Verfügbarkeit klar darzustellen und Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Destinationen, die du bedienen wirst. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an den Orten hast, die du ansteuern wirst, und bringe eventuell Ideen ein, wie du den Gästen ein besonderes Erlebnis bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bahnsteward:ess (Aushilfe) Zürich 30 - 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du als Bahnsteward:ess arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Service, sowie deine Freude am Umgang mit Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Dienstleistungssektor oder in der Gastronomie hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen des Jobs vorbereiten.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, Früh-, Spät- und Wochenenddienste zu übernehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild: Da das Aussehen in der Gastronomie wichtig ist, erwähne in deiner Bewerbung, dass du Wert auf ein gepflegtes Äußeres legst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elvetino AG vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Als Bahnsteward:ess ist es wichtig, dass du authentisch und freundlich auftrittst, denn du bist das Gesicht des Unternehmens gegenüber den Gästen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über Elvetino und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder zu ungewöhnlichen Zeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.