Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Pflegeheim Elysis bietet eine herzliche Atmosphäre in Luxemburg-Kirchberg und Esch-sur-Alzette.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 36 Stunden/Woche, und ein attraktives Gehalt gemäß Kollektivvertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein anerkanntes Diplom als Erzieher/in und Erfahrung in der Geriatrie.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per E-Mail oder online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Pflegeheim Elysis, gelegen in Luxemburg-Kirchberg und Esch-sur-Alzette, sucht für einen sofortigen Eintritt: ERZIEHER/IN (ÉDUCATEUR/TRICE)
Unbefristeter Vertrag (CDI) – 36 Stunden/Woche
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein anerkanntes Diplom als Erzieher/in im Großherzogtum Luxemburg.
- Kenntnisse und Erfahrung in der Geriatrie.
- Luxemburgischkenntnisse auf Niveau B1 sind wünschenswert.
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Beherrschung von IT- und Kommunikationswerkzeugen.
- Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen im Sozialbereich sind von Vorteil.
- Flexibilität und Verfügbarkeit.
Zusätzliche Informationen
Eine erste Auswahl wird auf Grundlage der eingereichten Unterlagen getroffen. Die Vergütung erfolgt gemäß dem aktuell gültigen Kollektivvertrag (CCT-SAS). Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, einem Passfoto sowie einer Kopie der Diplome sind per E-Mail an job@elysis.lu oder online über Moovijob zu senden.
BETREUER/IN Arbeitgeber: Elysis
Kontaktperson:
Elysis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BETREUER/IN
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Pflegeheim Elysis und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Geriatrie und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Verfügbarkeit bereits im Gespräch. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BETREUER/IN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Motivationsschreiben, ein aktuelles Passfoto und Kopien deiner Diplome. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Geriatrie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit im Pflegeheim Elysis reizt.
Sprachkenntnisse betonen: Falls du Luxemburgisch sprichst, erwähne dies deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben. Wenn du auf Niveau B1 bist, zeige, wie du diese Sprache in der täglichen Arbeit nutzen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen sind und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elysis vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher/innen, insbesondere im Bereich Geriatrie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone in deinem Gespräch, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Regelungen im Sozialbereich vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im Umgang mit den Anforderungen des Jobs.
✨Sprich über deine Flexibilität
Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich an unterschiedliche Anforderungen anpassen können.