Auf einen Blick
- Aufgaben: Vergleiche ALM-Plattformen durch ein realistisches Entwicklungsszenario und definiere Bewertungskriterien.
- Arbeitgeber: :em AG entwickelt innovative Methoden und Softwarelösungen für die digitale Transformation im Engineering.
- Mitarbeitervorteile: Arbeit in kleinen Teams, Mentoring, Firmenevents und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Lerne in einem motivierten Team und arbeite an spannenden Herausforderungen in der digitalen Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im technischen/wirtschaftlichen Bereich und Grundkenntnisse in IT-Tools sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse erforderlich.
IT-Plattformen für das Application Lifecycle Management (ALM) sind ein wichtiger Teil der heutigen IT-Systemlandschaften für die Produktentwicklung mit Fokus auf der Unterstützung von Prozessen für die Softwareentwicklung. Dies beinhaltet u.a. das Requirements- sowie Test Management sowie die Ankopplung an Systems Engineering. ALM-Plattformen sind beispielsweise die Atlassian Suite, Siemens Polarion, PTC Codebeamer und IBM Engineering Lifecycle Manager. Die :em AG unterstützt ihre Kunden bei der Analyse ihrer Geschäftsprozesse, der Ableitung von Anforderungen bis hin zur Entwicklung und Umsetzung von Methoden in allen genannten ALM-Plattformen.
Dein Aufgabenfeld
Ziel:
- Vergleichende Gegenüberstellung von mindestens zwei ALM-Plattformen durch Umsetzung eines realitätsnahen Entwicklungsszenarios
Aufgaben:
- Recherche zu Begriffen, Konzepten und dem Stand der Technik des ALM
- Definition und Umsetzung eines realitätsnahen Entwicklungsszenarios
- Definition von Bewertungskriterien (funktional und nicht-funktional)
- Einarbeitung in die zwei ALM-Plattformen
- Vergleichende Gegenüberstellung mit Bewertung
Das bringst Du mit:
- Studium im technischen/wirtschaftlichen Bereich (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, Computational Engineering, Informatik)
- Grundkenntnisse im Bereich IT-Tools für die Produktentwicklung, z.B. Product Lifecycle Management und Application Lifecycle Management wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse
Das bieten wir:
- ein hochmotiviertes und qualifiziertes Beratungsteam, das sich in hohem Maße mit den gesetzten Zielen und Werten von :em identifiziert
- exklusive Kunden und fachliche Herausforderungen
- Arbeit in kleinen Teams
- die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung und Aufgabenbereiche aktiv mitzugestalten
- ein Mentor (m/w/d), der dir beiseite steht
- Firmenevents
Über :em engineering methods AG:
Die :em AG entwickelt innovative Methoden und Softwarelösungen für das Engineering und verfügt als Integrator von IT-Systemen über ein umfassendes branchenübergreifendes Portfolio. Getreu der Vision „Wir liefern die digitale Zukunft für das Engineering.“ unterstützt die :em AG mit ihren Dienstleistungen und Software-Applikationen die konkrete Umsetzung der Digitalen Transformation bei ihren Kunden. Dazu entwerfen die Mitarbeiter*Innen Digitalisierungsstrategien und Roadmaps und helfen bei der Realisierung einer modellbasierten, digitalen Entwicklung. Mit dem Produkt ReqMan sowie einem breiten Beratungsportfolio mit Themen wie Digital Twin (DT), Enterprise Architecture Management (EAM), Product Lifecycle Management (PLM), Application Lifecycle Management (ALM), Model Based Systems Engineering (MBSE), Kooperations- und Anforderungsmanagement oder Model Based Definition (MBD) bedient die :em AG Kunden aus den Branchen „Mobility & Transportation“, „Maschinen- und Anlagenbau“, „Luft- und Raumfahrttechnik“, „Elektro- und Informationstechnik“ sowie „Medizintechnik und Life Science“.
Deine Bewerbung an :em
Bewerbe Dich jetzt bei uns und lerne die :em-Kultur hautnah kennen. Wir freuen uns darauf, Dir in einem persönlichen Gespräch mehr von unserem Unternehmen zu präsentieren.
Deine Ansprechpartnerin für weitere Fragen: #J-18808-Ljbffr
Studentische Arbeit (Bachelor oder Master): Vergleich ALM-Plattformen Arbeitgeber: :em engineering methods AG
Kontaktperson:
:em engineering methods AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Arbeit (Bachelor oder Master): Vergleich ALM-Plattformen
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen ALM-Plattformen wie der Atlassian Suite, Siemens Polarion und PTC Codebeamer vertraut. Nutze Online-Ressourcen, um deren Funktionen und Unterschiede zu verstehen, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Konzepten des Application Lifecycle Managements auseinander. Verstehe die verschiedenen Phasen und Prozesse, die in der Softwareentwicklung eine Rolle spielen, um deine Kenntnisse im Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite ein Beispiel für ein reales Entwicklungsszenario vor, das du mit den ALM-Plattformen vergleichen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die neuesten Trends im ALM-Bereich zu erfahren und potenzielle Ansprechpartner bei :em zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Arbeit (Bachelor oder Master): Vergleich ALM-Plattformen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche zu ALM-Plattformen und den spezifischen Anforderungen der :em AG. Informiere dich über die genannten Plattformen wie die Atlassian Suite, Siemens Polarion und IBM Engineering Lifecycle Manager.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Studiennachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und dein Interesse an ALM-Plattformen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der :em AG ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei :em engineering methods AG vorbereitest
✨Verstehe die ALM-Plattformen
Mach dich mit den verschiedenen ALM-Plattformen wie der Atlassian Suite, Siemens Polarion und IBM Engineering Lifecycle Manager vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede und Stärken dieser Tools verstehst und wie sie in realistischen Entwicklungsszenarien eingesetzt werden können.
✨Bereite ein Entwicklungsszenario vor
Überlege dir ein konkretes, realitätsnahes Entwicklungsszenario, das du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Verständnis für die Materie, sondern auch deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Definiere Bewertungskriterien
Sei bereit, deine eigenen funktionalen und nicht-funktionalen Bewertungskriterien für die ALM-Plattformen zu erläutern. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Sprich über deine Studienrichtung
Betone, wie dein Studium im technischen oder wirtschaftlichen Bereich dich auf diese Position vorbereitet hat. Verknüpfe deine Kenntnisse mit den Anforderungen der Stelle und zeige, dass du die nötigen Grundkenntnisse im Bereich IT-Tools für die Produktentwicklung mitbringst.