Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Geschäftsführer bei Terminen, Meetings und Kommunikation.
- Arbeitgeber: Selecta ist Europas führender Anbieter von Kaffee- und FoodTech-Lösungen seit 1957.
- Mitarbeitervorteile: Direkter Zugang zur Geschäftsführung, viel Eigenverantwortung und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem positiven Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Direktionsassistent:in oder relevante Berufserfahrung, starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem vertrauensvollen Umfeld mit Raum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin, die Selecta-Gruppe, die ihren Hauptsitz seit 1957 in der Schweiz hat, ist Europas führender Anbieter von Kaffee- und innovativen FoodTech-Lösungen am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum. Jeden Tag versorgt Selecta mehr als 10 Millionen Menschen in 16 Ländern Europas mit Premium-Kaffee und -Getränken, Snacks und frischen Mahlzeiten.
Zur Unterstützung des Geschäftsführers suchen wir eine motivierte, energetische Person als Executive Assistant & Communication Support. In dieser vertrauensvollen Funktion arbeitest du direkt mit dem Geschäftsführer zusammen und bist Anlaufstelle für alle organisatorischen und kommunikativen Belange auf GL-Ebene.
Deine Aufgaben:
- Administrative Exzellenz: Verantwortung für die Termin-, Reise- und Meetingkoordination des Geschäftsführers sowie für die effiziente Planung, Vorbereitung und Organisation von Meetings, Strategie-Sitzungen und Events.
- Kommunikation & Koordination: Proaktive Steuerung interner und externer Kommunikation. Du stellst sicher, dass Informationen klar, präzise und zeitgerecht fliessen.
- Schnittstellenmanagement: Du agierst als zentrale Verbindung zwischen Geschäftsführung, Fachabteilungen und externen Stakeholdern und sicherst eine gute Zusammenarbeit.
- Projekt-Management und -Unterstützung: Du leitest kleinere Projekte eigenständig und unterstützt strategische Initiativen mit Organisationstalent und Flexibilität.
- Inhalte mit Wirkung: Du bereitest Vorlagen, Präsentationen und Berichte professionell auf.
- Sonderaufgaben & Entwicklungsinitiativen: Du übernimmst Sonderaufgaben und arbeitest an unternehmensweiten Entwicklungsinitiativen mit.
Das bringst du mit:
- Ausbildung als Direktionsassistent:in EFZ oder Hochschulabschluss mit relevanter Berufserfahrung
- Du bist ein Organisationstalent mit Blick fürs Detail und ein empathischer Teamplayer
- Du bist ein/e proaktive/r Macher:in mit unternehmerischem Denken und Eigeninitiative
- Du hast starke kommunikative Fähigkeiten – schriftlich wie mündlich – und bist sprachgewandt in Deutsch, Englisch und idealerweise in Französisch
- Du bist diskret, loyal, belastbar und lösungsorientiert – auch in hektischen Momenten
- Im Umgang mit MS Office, Teams, Zoom und digitalen Tools bist du versiert
Was dich erwartet:
Eine Schlüsselrolle mit direktem Zugang zur obersten Führungsebene, viel Eigenverantwortung und einem Umfeld, in dem Vertrauen, Dynamik und Miteinander zählen.
Bist du bereit für den nächsten Karriereschritt? Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Deine Ansprechperson für diese Vakanz ist Eva-Maria Maute.
Executive Assistant & Communication Support Arbeitgeber: EMA Partners Switzerland AG

Kontaktperson:
EMA Partners Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Assistant & Communication Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Selecta-Gruppe und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle als Executive Assistant zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke konkret unter Beweis stellen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kommunikation und Projektmanagement, insbesondere in der FoodTech-Branche. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst, und teile konkrete Beispiele, die dies belegen, während des Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Assistant & Communication Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Selecta-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Executive Assistant & Communication Support relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und deine Kommunikationsfähigkeiten ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMA Partners Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Organisation von Meetings und der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du auch in hektischen Momenten den Überblick behältst und Prioritäten setzt.
✨Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative
Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv Projekte angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv arbeitest, sondern auch bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.