Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und buche Eingangsrechnungen eigenverantwortlich und optimiere den Abrechnungsprozess.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in München, das auf Digitalisierung und Automatisierung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Rechnungswesens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in Buchhaltung und SAP erforderlich.
- Andere Informationen: 35 Stunden pro Woche im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter im Rechnungswesen (m/w/d), der für die Prüfung von Eingangsrechnungen für nationale und internationale Lieferanten zuständig ist. Aufgaben: Eigenverantwortliche Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen und -gutschriften. Erste Ansprechperson für Lieferanten und interne Prozesspersonen im Abrechnungsprozess. Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung und Standardisierung des Abrechnungsprozesses. Schwerpunkt auf Digitalisierung und Automatisierung der Abläufe. Steuerung des internen elektronischen Freigabe- und Mahnprozesses. Anforderungen: Kaufmännische Berufsausbildung oder Studium. Erfahrung in den Bereichen Buchhaltung und SAP. Genaue und strukturierte Arbeitsweise. Sehr gute Deutschkenntnisse Standort: München Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung Arbeitszeit: 35h/Woche Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: emagine GmbH
Kontaktperson:
emagine GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in den Arbeitsprozess integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Rechnungswesen zu erfahren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über relevante Themen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Buchhaltung und mit SAP zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate im Bereich Rechnungswesen und SAP, die du absolviert hast oder anstrebst, um deine Qualifikationen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltung und SAP sowie deine kaufmännische Ausbildung oder dein Studium.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung und Digitalisierung der Abrechnungsprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei emagine GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und im Umgang mit SAP. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über den Abrechnungsprozess
Informiere dich über die typischen Abläufe im Rechnungswesen und sei bereit, deine Ideen zur Optimierung und Digitalisierung dieser Prozesse zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du die erste Ansprechperson für Lieferanten und interne Prozesspersonen bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine strukturierte Arbeitsweise
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest darüber sprechen, wie du deine Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass alle Rechnungen pünktlich und korrekt bearbeitet werden.