Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und analysiere computergestützte Methoden für BioSAXS-Daten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich der biologischen Wissenschaften mit Fokus auf Datenanalyse.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt ab 4.459 € plus Zusatzleistungen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biowissenschaften mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Doktorgrad in Informatik, Mathematik oder verwandten Bereichen; Python-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in SAXS/SANS oder struktureller Biologie ist von Vorteil.
Sie sollten einen Doktortitel oder eine gleichwertige Qualifikation in Informatik, Mathematik, Physik und/oder Ingenieurwesen oder einen Abschluss in biologischen Wissenschaften mit nachgewiesener Erfahrung in der Entwicklung von computergestützten Methoden besitzen.
Starke Kenntnisse in Python sind erforderlich. Erfahrung in der Wartung und Entwicklung von Datenbanken oder in Datenanalyse-Pipelines wäre von Vorteil. Frühere Erfahrungen in SAXS/SANS oder struktureller Biologie sind vorteilhaft.
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten, während Sie im Team zusammenarbeiten, sind unerlässlich.
Senior Technical Officer Computational Methods for BioSAXS Data Analysis Arbeitgeber: Embl-Ebi
Kontaktperson:
Embl-Ebi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Technical Officer Computational Methods for BioSAXS Data Analysis
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Bioinformatik oder strukturelle Biologie, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Verbinde dich mit Fachleuten aus der Branche und folge relevanten Gruppen. Teile deine Kenntnisse in Python und Datenanalyse, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe, wie du deine Erfahrungen mit computergestützten Methoden und Datenanalysen klar und prägnant präsentieren kannst. Zeige, dass du sowohl unabhängig als auch im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der SAXS/SANS-Forschung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Technical Officer Computational Methods for BioSAXS Data Analysis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere die erforderlichen Abschlüsse und Erfahrungen in den Bereichen Informatik, Mathematik oder Biowissenschaften.
Hebe deine Programmierkenntnisse hervor: Betone deine Fähigkeiten in Python und andere relevante Programmiersprachen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast, insbesondere im Zusammenhang mit Datenanalyse oder Datenpipelines.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darstellt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Berechnungsmethoden beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten klar dargestellt sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Embl-Ebi vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf computergestützte Methoden hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du nicht nur unabhängig arbeiten kannst, sondern auch ein wertvolles Teammitglied bist.
✨Verstehe die Grundlagen von SAXS/SANS
Obwohl es von Vorteil ist, bereits Erfahrung in SAXS/SANS oder struktureller Biologie zu haben, solltest du zumindest die grundlegenden Konzepte verstehen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um während des Interviews kompetent diskutieren zu können.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.