Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse von Metaboliten und Lipiden in einem innovativen Forschungsteam.
- Arbeitgeber: EMBL Heidelberg, ein führendes Forschungsinstitut mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Steuerfreies Gehalt, flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit modernster Massenspektrometrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in analytischen Wissenschaften oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Massenspektrometrie.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, Unterstützung für internationale Neulinge und ein aktives Campusleben.
Scientific Officer – Metabolomics Core FacilityThe Metabolomics Core Facility (MCF) at EMBL Heidelberg, led by Michael Zimmermann, offers cutting-edge services for the analysis of metabolites and lipids to internal and external users. The facility is equipped with state-of-the-art mass spectrometry systems, including an Orbitrap Exploris 240 and a QTRAP 6500+, coupled with ultra-high performance liquid chromatography (UHPLC), allowing to perform both untargeted and targeted analyses of small molecules in various biological matrices.We are looking for a new team member to support both routine metabolomics analyses and the development of new protocols and workflows.Your roleThe Metabolomics Core Facility is looking for a Scientific Officer to join the team. The key responsibilities will include:Interacting with users and advising them on experimental setup and sampling for metabolomics / lipidomics studies.Performing sample preparation and analyte extraction from diverse sample types (e.g., cells, bacteria, tissues, biofluids).Managing incoming samples, metabolite and lipid standards, and spectral libraries.Preparing and performing LC-MS experiments, including mobile phase preparation, basic system maintenance, and data acquisition.Analyzing metabolomics data and discussing the results with users.You may haveBackground in computational biology, coding, data sciences.Experience working in a service facility environment.Experience or interest to learn about data processing of targeted or untargeted metabolomics datasets.You haveAn appropriate undergraduate or advanced degree in analytical sciences, chemistry or a related discipline (Bachelor’s / Master’s / Ph.D.) or equivalent experience in the field.At least three years of hands-on experience in mass spectrometry or an analytical laboratory setting, preferably with LC-MS.Experience with diverse sample types (e.g., cells, bacteria, tissues, biofluids) and analysis of metabolomics results.Strong communication skills in English and the ability to work in an interdisciplinary team.Contract length and salaryContract length : 3 years (renewable up to 9)Salary : Grade 6 (monthly salary starting at €4,459.95 after tax) + other paid benefits based on personal circumstancesWhy join usEMBL is curiosity-driven, community-oriented and international. As an inclusive, equal opportunity employer, we believe that diversity enables us to collaborate more effectively and be innovative in our approaches. We are, therefore, committed to creating an inclusive and flexible culture – one where everyone can realise their full potential and make a positive contribution to our organisation.We encourage applications from individuals who can complement our existing team – we believe that success is built on having teams whose backgrounds and personal experiences reflect the diversity of the populations that our science serves. We actively encourage applications from all genders and cultures, ethnic groups and all demographics to help us avoid perpetuating biases and oversights at this transformational point in our people strategy.BenefitsFinancial incentives: Salary free of income tax, Monthly family, child and non-resident allowances, annual salary review, pension scheme, death benefit, long-term care, accident-at-work and unemployment insurancesFlexible working arrangementsPrivate medical insurance for you and your immediate family (including all prescriptions and generous dental & optical cover)Generous time off: 30 days annual leave per year, in addition to public holidaysRelocation package including installation grant (if applicable)Campus life: Free shuttle bus (select sites), on-site library, subsidised on-site gym and cafeteria, casual dress code, extensive sports and social club activities (on campus and remotely)Family benefits: Kindergarten (Heidelberg), 10 days of child sick leave, generous paid maternity / parental leave and monthly family & child allowancesBenefits for international newcomers: Visa exemption, education grant for private schooling, financial support to travel back to your home country every second year and a monthly non-resident allowanceFor detailed information please visit our employee benefits pageHow to applyTo apply please submit a cover letter and a CV through our online system. Applications will close at 23:59 CET on the date shown below. We aim to provide a response within two weeks after the closing date.Closing Date : 29 / 09 / 2025Seniority levelMid-Senior levelEmployment typeFull-timeJob functionResearch, Analyst, and Information TechnologyIndustriesResearch ServicesJ-18808-Ljbffr #J-18808-Ljbffr
Scientific Officer - Metabolomics Core Facility Arbeitgeber: Embl
Kontaktperson:
Embl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientific Officer - Metabolomics Core Facility
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Scientific Officer bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie du deine Fähigkeiten am besten einbringen kannst und zeig dein Interesse an den Projekten der Metabolomics Core Facility.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Metabolomik informierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Forschung und den Herausforderungen, die damit verbunden sind.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die vielleicht schon im EMBL oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Schritte zur Bewerbung ernst nimmst. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle Informationen zu den Anforderungen und dem Bewerbungsprozess auf einen Blick zu sehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific Officer - Metabolomics Core Facility
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle, warum du dich für die Metabolomics Core Facility interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Massenspektrometrie oder analytische Chemie. Wir suchen jemanden mit praktischen Kenntnissen, also zeig uns, was du drauf hast!
Sei klar und präzise: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht notwendig ist. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für uns bist.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-System einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle wichtigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Embl vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Massenspektrometrie-Systemen und der UHPLC vertraut, die in der Metabolomics Core Facility verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen dieser Technologien verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Probenvorbereitung und Datenanalyse zeigen. Sei bereit, diese im Interview zu diskutieren und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit Nutzern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch weniger erfahrene Nutzer unterstützen kannst.
✨Interdisziplinäres Arbeiten ansprechen
Betone deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.