Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die wichtigsten wissenschaftlichen Themen und berate die Leitung des Labors.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Labor, das sich auf innovative Forschung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an hochrangigen Veranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die wissenschaftliche Zukunft und arbeite mit führenden Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche wissenschaftliche Kenntnisse und Erfahrung in der Forschung.
- Andere Informationen: Treffen finden sechsmal jährlich in Heidelberg und anderen Standorten statt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Senior Scientists sind eine ausgewählte Gruppe mit wichtigen gesetzlichen Verantwortlichkeiten, um den Generaldirektor in Bezug auf Fakultätsberufungen und -beförderungen zu beraten. Sie geben auch kollektive Ratschläge an den Generaldirektor und die Leiter der Einheiten (Einheiten und Standorte) zu Angelegenheiten, die erhebliche Auswirkungen auf das wissenschaftliche Leben des Labors haben. Schließlich wird von ihnen erwartet, dass sie individuell zum Wohl des Labors als Ganzes beitragen, indem sie besondere Aufgaben aus eigener Initiative oder auf Anfrage übernehmen. Zum Beispiel vertreten sie das Labor in verschiedenen Partnerschaften, hochrangigen Meetings, Kursen usw. Die Leiter der Einheiten und die Senior Scientists treffen sich sechsmal im Jahr, sowohl in Heidelberg als auch an den Standorten. Ein wichtiger Bestandteil dieser Treffen sind wissenschaftliche Präsentationen der gastgebenden Einheit sowie Treffen von gruppenübergreifendem Interesse oder Ausschüssen.
Senior Scientist Committee Arbeitgeber: EMBL's European Bioinformatics Institute (EMBL-EBI)

Kontaktperson:
EMBL's European Bioinformatics Institute (EMBL-EBI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Scientist Committee
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Senior Scientists in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und suche nach Möglichkeiten, dich in relevante Netzwerke einzubringen.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine wissenschaftlichen Beiträge und Erfolge klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Ideen und Projekte in einem kurzen, prägnanten Format vorstellen kannst, da dies in Meetings und Präsentationen entscheidend sein kann.
✨Engagiere dich in der Gemeinschaft
Beteilige dich aktiv an wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt dein Engagement für die wissenschaftliche Gemeinschaft und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Sei proaktiv bei der Übernahme von Verantwortung
Zeige Initiative, indem du Vorschläge für Projekte oder Verbesserungen im Labor machst. Dies kann dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu positionieren und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Scientist Committee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Senior Scientists. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung in deiner Bewerbung klar darzustellen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der wissenschaftlichen Beratung, Leitung oder in ähnlichen Positionen. Zeige auf, wie du zur wissenschaftlichen Gemeinschaft beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du die wissenschaftliche Arbeit des Labors unterstützen und fördern kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMBL's European Bioinformatics Institute (EMBL-EBI) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Senior Scientists
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Senior Scientists. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Rolle verstehst und wie du zur wissenschaftlichen Gemeinschaft des Labors beitragen kannst.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte Fragen zu strategischen Themen, die die wissenschaftliche Ausrichtung des Labors betreffen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um den Direktor General und die Leitung der Einheiten zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Erfolge und Projekte vor, die für die Position relevant sind. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikationen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Zeige Teamgeist und Initiative
Betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und eigene Initiativen zu ergreifen. Die Senior Scientists müssen oft in verschiedenen Partnerschaften und hochrangigen Meetings vertreten sein, also zeige, dass du proaktiv und kooperativ bist.