Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie im Bereich Rheumatologie unter Supervison.
- Arbeitgeber: Spezialisiertes Rehabilitationsklinikum für Rheumapatienten mit modernster medizinischer Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und eine kontaktfreudige, kollegiale Persönlichkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein auf die Behandlung von Rheumapatienten/-innen spezialisiertes Rehabilitationsklinikum mit rund 90 Plätzen Die Behandlungsschwerpunkte umfassen rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis, Spondyloarthritiden, Vaskulitiden, Kollagenosen, Knochenstoffwechselerkrankungen, Kristallarthropathien sowie seltene Erkrankungen Zur Anwendung kommt die multimodale-rheumatologische Komplexbehandlung mit dem Ziel, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit sowie Koordination zu verbessern Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin über 24 Monate und zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Rheumatologie über 36 Monate Ihr Profil Deutsche Approbation Patientenorientierte, kontaktfreudige und kollegiale Persönlichkeit Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervison Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Intensive Einarbeitung und ein gut strukturiertes Weiterbildungsprogramm Eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheits- und Vorsorgeangebote Flexible Arbeitszeitmodelle
Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Rheumatologie #17773 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Rheumatologie #17773
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Rheumatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rheumatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildung. Informiere dich über das Weiterbildungsprogramm und stelle Fragen dazu, um dein Interesse an einer langfristigen Karriere in der Inneren Medizin und Rheumatologie zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Rheumatologie #17773
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Klinik recherchieren: Informiere dich über die Klinik, in der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Behandlungsschwerpunkte und das Team zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Klinik auf Rheumapatienten spezialisiert ist, solltest du dich mit den gängigen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis und Psoriasisarthritis vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie dieser Erkrankungen im Interview präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Eine kontaktfreudige und kollegiale Persönlichkeit wird gesucht. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit eine positive Beziehung zu Patienten aufgebaut hast und wie du deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview gezielt nach diesen Programmen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu dem, was die Klinik anbietet.