Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von neurologischen Patienten und Mitarbeit im duplexsonographischen Labor.
- Arbeitgeber: Innovatives Klinikum mit 500 Betten und umfassender medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate-Benefit-Programme.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Empathie, gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Neurologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein innovatives Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit einem angegliederten MVZ und insgesamt rund 500 Betten Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung In der Neurologie werden sämtliche Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur behandelt Die Schwerpunkte des Fachbereiches bilden Multiple Sklerose, Epilepsie, Kopfschmerzen, Schwindel, Morbus Parkinson (ICD), Demenz, Myasthenie, Polyneuropathie und ALS Mit einer zertifizierte Stroke Unit, einer neurologischen Frührehabilitation und einer speziellen MS-Ambulanz Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Neurologie Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Ihre Aufgaben Betreuung der stationären neurologischen Patienten/-innen Mitarbeit im duplexsonographischen Labor des Fachbereiches Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen Ihre Chance Strukturierte Einarbeitung Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergünstigungen durch Corporate-Benefit-Programme Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie #17716 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie #17716
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie, insbesondere zu den Schwerpunkten wie Multiple Sklerose und Epilepsie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Forschungsergebnisse.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um im Team zu arbeiten oder Patienten zu betreuen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse in der Neurologie zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie #17716
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere gründlich über das Klinikum und seine Fachbereiche. Verstehe die Schwerpunkte der Neurologie und die angebotenen Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Empathie gegenüber Patienten darlegst. Betone deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten sowie deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Neurologie ist, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie, insbesondere zu den Schwerpunkten wie Multiple Sklerose und Epilepsie.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Neurologie ist der Umgang mit Patienten von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und im Team verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert gute organisatorische Fähigkeiten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Patientenbetreuung oder in interdisziplinären Teams.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Klinikum dich unterstützen kann, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Neurologie zu erweitern.