Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und Therapie unter Supervision in der Notfallmedizin.
- Arbeitgeber: Innovatives Akutklinikum mit modernster Ausstattung und breitem Therapieangebot.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und hohe Einsatzbereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am Notarztdienst und strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein innovatives Akutklinikum mit rund 450 Betten an mehreren Standorten und einem angeschlossenem MVZ Jährlich werden rund 60.000 stationäre und ambulante Patienten/-innen behandelt Zahlreiche Fachbereiche und Zentren bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die interdisziplinären Notaufnahme verfügt über 10 Behandlungs- und Überwachungsplätz und mehrere traumatologische Schockräume für die Versorgung polytraumatisierter Patienten/-innen In der Notaufnahme werden jährlich rund 25.000 Patienten/-innen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung Mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen Ihr Profil Deutsche Approbation Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Ihre Aufgaben Diagnose und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervision Ambulante Notfallversorgung, Schockraumbehandlung, Ersteinschätzung und kurzstationäre Patientenversorgung Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit mehreren Fachbereiche Teilnahme am Drei-Schicht-Betrieb Ihre Chance Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein multiprofessionelles Team Umfang- und abwechslungsreiche Tätigkeit Großzügige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst
Assistenzarzt (m/w/d) für Notfallmedizin #15908 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Notfallmedizin #15908
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Notfallmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und den Stress in einer Notaufnahme verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Notfallmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen effektiv kommuniziert und organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Notfallmedizin und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Notfallmedizin #15908
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Fachbereiche, das Behandlungsspektrum und die Philosophie der Patientenversorgung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten hervor. Zeige, wie du Empathie gegenüber Patienten zeigst und welche Erfahrungen du in der Notfallmedizin hast.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Szenarien vor
Da du in der Notfallmedizin arbeiten möchtest, solltest du dich auf mögliche medizinische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche Diagnosen und Behandlungen du anwenden könntest.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Notfallmedizin ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Klinik und ihrem Behandlungsspektrum vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview gezielt nach diesen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.