Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in diagnostics and therapies under expert supervision in a dynamic medical team.
- Arbeitgeber: Join a modern hospital with 1,100 beds, treating around 90,000 patients annually.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy structured onboarding, ongoing training, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team making a real impact in oncology and nuclear medicine.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have German medical license and strong interpersonal skills.
- Andere Informationen: Flexible work-life balance and opportunities for professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein modernes Klinikum der Maximalversorgung mit knapp 1.100 Betten und einem angegliederten MVZ Jährlich werden rund 90.000 Patienten/-innen ambulant und stationär behandelt Zahlreiche Fachbereiche bilden nahezu das gesamte Spektrum der medizinischen Versorgung Die diagnostische und Therapeutische Nuklearmedizin umfasst das gesamte Spektrum der Nuklearmedizin mit dem Schwerpunkt Onkologie Das Leistungsspektrum bilden die konventionelle Nuklearmedizin, PET/CT, ambulante Therapien und stationäre Therapien Die Therapiestation verfügt über 10 Betten mit etablierten nuklearmedizinischen Therapien Eine Radiopharmazie befindet sich im Aufbau Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Deutsche Approbation Sie zeichnen sich durch eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Durchhaltevermögen, Beharrlichkeit und Ausdauer aus Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigenverantwortung rundet Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Allgemeine assistenzärztliche Tätigkeiten Diagnose und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter fachärztlicher Supervision Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Strukturiertes Einarbeitungskonzept Eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team Interessante und vielseitige Tätigkeit Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betrieblichen Altersversorgung Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Assistenzarzt (m/w/d) für Nuklearmedizin #16525 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Nuklearmedizin #16525
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Nuklearmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin, insbesondere im Bereich Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in diesem Klinikum arbeiten möchtest und was dich an der Nuklearmedizin fasziniert. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Nuklearmedizin #16525
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du die Webseite besuchst und Informationen über die angebotenen Leistungen, das Team und die Arbeitsatmosphäre sammelst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, das Zeugnis der deutschen Approbation, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Nuklearmedizin und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Webseite der Klinik ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Nuklearmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Die Klinik sucht nach einer aufgeschlossenen Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen, insbesondere in interdisziplinären Zusammenarbeiten.
✨Hebe dein Verantwortungsbewusstsein hervor
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Eigenverantwortung ist. Teile Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten auszubauen.