Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie unter Aufsicht in der Unfallchirurgie und Orthopädie.
- Arbeitgeber: Ein modernes Lehrkrankenhaus mit 400 Betten und breitem medizinischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit hervorragender Arbeitsatmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Teamgeist und Empathie für Patienten.
- Andere Informationen: Volle Weiterbildungsbefugnis über 60 Monate zum Facharzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Klinik
Ein modernes Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 400 Betten. Das medizinische Leistungsspektrum der Klinik bilden breit aufgestellte Fachabteilungen und mehrere medizinische Zentren. Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie versorgt jährlich ca. 2.500 Patienten/-innen stationär und ca. 15.000 Patienten/-innen ambulant. Das breite operative Spektrum umfasst die gesamte unfallchirurgische Versorgung sowie die operative Orthopädie mit Endoprothetik der großen Gelenke, arthroskopische Chirurgie von Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie- und Sprunggelenk, einschl. Knorpelersatzverfahren. Zugelassen zum D-Arztverfahren und zertifiziert als regionales Traumazentrum und EndoProthetikZentrum. Volle Weiterbildungsbefugnis über 60 Monate zum Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Ihr Profil
- Deutsche Approbation
- Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz
Ihre Aufgaben
- Diagnostik und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum unter Supervison
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ihre Chance
- Intensive Einarbeitung und ein gut strukturiertes Weiterbildungsprogramm
- Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Förderung von individuellen Kompetenzen
- Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
Assistenzarzt (m/w/d) für Orthopädie, Unfallchirurgie #20056 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Orthopädie, Unfallchirurgie #20056
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Orthopädie oder Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Angeboten und der Philosophie der Klinik auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie, um in Gesprächen zu zeigen, dass du stets bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Orthopädie, Unfallchirurgie #20056
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Erkläre, warum du dich für diese Klinik und das Fachgebiet interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante klinische Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen, die du im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie gesammelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Da die Klinik Wert auf Teamgeist und Empathie legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung anführen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie die deutsche Approbation, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Orthopädie und Unfallchirurgie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und relevante Studien, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und im Team umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, das Leistungsspektrum und die Besonderheiten der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine umfassende Weiterbildung bietet, solltest du gezielte Fragen zu den Programmen stellen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die Chance ernst nimmst.