Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in radiological diagnostics and interventions like CT, MRT, and angiography.
- Arbeitgeber: Join a modern clinic with 300 beds offering diverse medical services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work atmosphere and flexible work-life balance.
- Warum dieser Job: Be part of a dedicated team making a real impact in patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have German medical license and be in advanced training.
- Andere Informationen: Experience a comprehensive onboarding process in a collaborative environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein modernes Klinikum der Grund- und Regelversorgung mit rund 300 Betten Die Fachbereiche Innere Medizin, Viszeral- und die Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfall- und Neurochirurgie, Gynäkologie und die Geburtshilfe sowie die Psychiatrie bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Das Leistungsspektrum der Radiologie umfasst die Röntgendiagnostik, Angiographie, Sonographie, Computertomographie, MRT, PET-CT und therapeutische Interventionen Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Deutsche Approbation Sie befinden sich in fortgeschrittener Ausbildung Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten Teamfähigkeit, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Tätigkeiten im gesamten Spektrum der radiologischen Diagnostik Interventionen in CT, MRT und Angiographie Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Ihre Chance Umfangreiche und zielgerichtete Einarbeitung Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Assistenzarzt (m/w/d) für Radiologie #16515 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Radiologie #16515
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Radiologie arbeiten oder Erfahrungen in Kliniken haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Verfahren und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Überlege dir, wie du Patienten in schwierigen Situationen unterstützen würdest, und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Radiologie #16515
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Fachbereiche, das Leistungsspektrum der Radiologie und die allgemeine Arbeitsatmosphäre.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine deutsche Approbation, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Radiologie und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Radiologie gut verstehst. Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Verfahren wie CT, MRT und Angiographie zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie ein wichtiger Bestandteil deiner Rolle ist, bereite Beispiele vor, in denen du mit Patienten kommuniziert hast. Zeige, wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut hast.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle Teamarbeit in deiner Ausbildung spielt.
✨Flexibilität und Organisation
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Flexibilität und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten oder das Management von mehreren Aufgaben gleichzeitig umfassen.