Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Klinik für Pneumologie und Sicherstellung hoher medizinischer Standards.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum mit 600 Planbetten und innovativen Behandlungskonzepten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pneumologie in einem engagierten Team mit hervorragender Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie mit mehrjähriger Erfahrung in leitender Position.
- Andere Informationen: Ideale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Ihre Klinik
Ein modernes Klinikum der Schwerpunktversorgung mit rund 600 Planbetten. Das medizinische Leistungsspektrum der Klinik bilden breit aufgestellte Fachabteilungen und mehrere medizinische Zentren. Die Klinik bietet das gesamte Spektrum der modernen Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an. Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patientinnen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung mit modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten für eine bestmögliche Versorgung.
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position und bringen die Voraussetzungen für die Erteilung der Weiterbildungsbefugnis mit.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über die Zusatzbezeichnung Schlafmedizin.
- Betriebswirtschaftliches und patientenorientiertes Denken und Handeln gepaart mit sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, wie qualitätsorientiertes medizinisches Arbeiten.
- Sie sind eine Persönlichkeit mit einer hohen fachlichen Kompetenz und legen Wert auf erstklassige Medizin.
Ihre Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Leitung der Klinik für Pneumologie
- Weiterentwicklung und Sicherstellung hoher medizinischer Standards
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Supervision und Organisation der Weiterbildung der Assistenzärzte/-innen
Ihre Chance
- Sehr attraktives Gehaltspaket
- Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten
- Fortführung und Weiterentwicklung der vorhandenen Behandlungsschwerpunkte
- Vielfältige Corporate Benefits
- Ideale Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Pneumologie #20914
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare im Bereich Pneumologie, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Pneumologie klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre medizinischen Schwerpunkte und die aktuellen Herausforderungen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf die Bedürfnisse der Klinik einzugehen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Rolle des Chefarztes ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten und Kollegen betreffen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Pneumologie #20914
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chefarzt in der Pneumologie hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Facharztausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Vision für die Klinik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt für Innere Medizin und Pneumologie wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und Standards in der Pneumologie auffrischst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Die Klinik legt Wert auf patientenorientiertes Handeln. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fortbildungsmöglichkeiten für Assistenzärzte und die Weiterentwicklung der Klinik zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung der Abteilung.