Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Suchterkrankungen und sorge für exzellente Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Moderne Rehabilitationsklinik mit Fokus auf psychische und psychosomatische Störungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer positiven Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Leitungserfahrung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ideale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Ihre Klinik
Ein modernes Rehabilitationsklinik mit rund 250 Behandlungsplätzen. Den medizinischen Schwerpunkt bildet die Behandlung von Patienten/-innen aus dem gesamten Spektrum der psychischen und psychosomatischen Störungen sowie Abhängigkeitserkrankungen mit einem integrativen verhaltenstherapeutischen Ansatz. Das psychische und psychosomatische Behandlungsspektrum umfasst Depressionen, Burnout, Angststörungen, somatoforme Störungen, Schmerzstörungen, Sexualstörungen und Zwangsstörungen. Für die Behandlung von Essstörungen und Traumafolgestörungen verfügt die psychosomatische Reha über besondere Erfahrungen. Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie.
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit den Zusatzweiterbildungen Sozialmedizin und Suchmedizinische Grundversorgung oder der Bereitschaft, diese zu erlangen.
- Erste Erfahrungen als Oberarzt (m/w/d) mit Leitungserfahrung idealerweise in der stationären Rehabilitation.
- Hohe fachliche Kompetenz und Wertlegung auf erstklassige Medizin.
- Hohe menschliche Kompetenz, Führungs- und Managementqualitäten, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Innovationsbereitschaft.
Ihre Aufgaben
- Ärztliche und therapeutische Leitung der Abteilung für Suchterkrankungen.
- Sicherstellung einer fachkundigen und kompetenten Versorgung der Patienten/-innen.
- Weiterentwicklung des Fachbereiches.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
- Ausbildung und Supervision.
Ihre Chance
- Sehr attraktives Gehaltspaket.
- Eine interessante Leitungsposition in einer langjährig etablierten Klinik.
- Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre.
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit.
- Zahlreiche Corporate Benefits.
- Ideale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #19142 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #19142
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ansätze der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationsbereitschaft! Überlege dir, wie du neue Ansätze oder Therapien in die Klinik einbringen könntest. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #19142
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chefarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Facharztqualifikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du an dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu psychischen Störungen, Behandlungsmethoden und aktuellen Trends in der Psychiatrie vorbereiten. Zeige dein Wissen über integrative verhaltenstherapeutische Ansätze und spezifische Therapien.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert Leitungserfahrung, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deine Führungs- und Managementqualitäten demonstrieren. Diskutiere, wie du ein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige deine menschliche Kompetenz
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Patienten zu unterstützen oder Konflikte im Team zu lösen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihr Behandlungsspektrum gründlich. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.