Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Krankenhausleitung und leite das Hygieneteam für Infektionsprävention.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum mit 600 Betten und umfassendem medizinischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Strukturiertes Einarbeitungskonzept, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlichen Team mit guter Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin mit Zusatzbezeichnung Krankenhaushygiene.
- Andere Informationen: Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Klinik
Ein modernes Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 600 Betten und einem angegliederten MVZ. Zahlreiche Fachkliniken decken nahezu das gesamte medizinische Spektrum ab.
Das Aufgabenspektrum der Klinikhygiene umfasst:
- die fortlaufende Überwachung der Hygienestandards im Klinikum,
- die Überprüfung hygienerelevanter Geräte und Arbeitsbereiche,
- die regelmäßige Durchführung von Schulungen von Mitarbeitenden des Klinikums.
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin,
- Zusatzbezeichnung Krankenhaushygiene,
- starkes Qualitätsbewusstsein,
- Engagement, organisatorisches Geschick sowie Teamfähigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Beratung der Krankenhausleitung in Fragen der Infektionsprävention,
- Leitung des Hygieneteams,
- Bewertung und Koordination der Umsetzung von KRINKO-Empfehlungen,
- Fortbildung des Personals zu Maßnahmen der Infektionsprävention,
- Verantwortung für die Festlegung, Supervision und Bewertung von Umgebungsuntersuchungen,
- Vorbereitung und Durchführung von Hygienekommissionsitzungen.
Ihre Chance:
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept,
- ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre,
- verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit,
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Corporate Benefits,
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin #19817 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin #19817
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hygiene- und Umweltmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Hygienestandards ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über unsere Klinik und deren Hygienekonzepte überlegst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Hygienepraxis ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin #19817
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Hygiene und Umweltmedizin sowie deine Zusatzbezeichnung in der Krankenhaushygiene.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Engagement für die Hygienestandards und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Verbesserung der Hygienepraxis beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Hygienestandards und Infektionsprävention. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und dein Engagement in der Klinikhygiene verdeutlichen.
✨Zeige dein organisatorisches Geschick
Da die Position viel Teamarbeit und Organisation erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Koordination von Schulungen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor
Die Klinik sucht jemanden mit einem starken Fokus auf Qualität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit hohe Hygienestandards aufrechterhalten oder verbessert hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und dem Team. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Hygieneteam und wie die Klinik die Fortbildung des Personals unterstützt. Das zeigt, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.