Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere hochwertige medizinische Versorgung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Modernes medizinisches Versorgungszentrum mit verschiedenen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Strukturiertes Einarbeitungskonzept und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen Team mit guter Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Kenntnissen in nicht-invasiver Diagnostik.
- Andere Informationen: Echokardiographie-Kenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein modernes medizinisches Versorgungszentrum Die Fachbereiche Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie und Traumatologie, Augenheilkunde sowie Psychiatrie und Psychosomatik bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die Innere Medizin verfügt über die Schwerpunkte Kardiologie, Rheumatologie, Schlafmedizin und Geriatrie Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Sie haben Kenntnisse in der gesamten nicht-invasiven Inneren Medizin inklusive Echokardiographie Sie zeichnen sich durch sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus Eine eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise rundet ihr Profil ab Ihre Aufgaben Sie stellen eine hochwertige medizinische Versorgung der Patienten/-innen in der Inneren Medizin sicher Sie führen gutachterliche Tätigkeiten für Gerichte durch Sie arbeiten interdisziplinär mit den anderen Fachbereichen zusammen Ihre Chance Strukturiertes Einarbeitungskonzept Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin #17341
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin, insbesondere in den Bereichen Kardiologie und Rheumatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Das zeigt deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du eine hochwertige medizinische Versorgung sicherstellen würdest und welche Strategien du dafür einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin #17341
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das medizinische Versorgungszentrum. Informiere dich über die Fachbereiche, die angebotenen Leistungen und die Werte der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als Facharzt für Innere Medizin eingehst. Hebe deine Kenntnisse in der nicht-invasiven Inneren Medizin und spezifische Fähigkeiten wie Echokardiographie hervor.
Hebe Soft Skills hervor: Die Klinik sucht nach jemandem mit sehr guten kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten. Betone diese Eigenschaften in deinem Anschreiben und gib Beispiele, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine fachlichen Qualifikationen, sondern auch dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein widerspiegeln. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur hochwertigen medizinischen Versorgung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Themen der Inneren Medizin, insbesondere Kardiologie und Rheumatologie, gut beherrschst. Sei bereit, deine Kenntnisse in der Echokardiographie und anderen nicht-invasiven Verfahren zu demonstrieren.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.
✨Organisatorische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben strukturiert und eigenverantwortlich angegangen bist.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.