Auf einen Blick
- Aufgaben: Ambulante Palliativpflege und allgemeine fachärztliche Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Ein ambulanter Palliativpflegedienst mit modernster Ausstattung in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Home-Office, Firmenwagen und attraktives Gehaltsmodell.
- Warum dieser Job: Gestalte die Versorgung schwerstkranker Patienten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) mit Interesse an Palliativmedizin, Empathie und Teamgeist.
- Andere Informationen: Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung bei Kita- und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen
Für unseren Kunden, ein ambulanter Palliativpflegedienst im Raum Düsseldorf, suchen wir einen
Facharzt (m/w/d) für Palliativmedizin. #13216
Ihr MVZ
- Moderne Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit technologischer Ausstattung für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen
- Es wird eine aktive und ganzheitliche Behandlung von Patienten/-innen mit komplexer Krankheitssymptomatik sichergestellt
- Die spezielle ambulante Behandlung von Schwerstkranken steht im Fokus
- Sehr gute und fürsorgliche Betreuung sowie Versorgung der Patienten/-innen durch ein gut geschultes und lang zusammenarbeitendes Team
- Ein ambulanter Palliativpflegedienst auf höchstem medizinischen Niveau mit mehreren Standorten
Ihre Chance
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Arbeitszeiten (Ein Tag die Woche im Büro, Home-Office möglich)
- Firmenwagen (Hybrid oder Elektro)
- Verantwortungsvolle und und vielseitige Tätigkeit
- Multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Attraktives Gehaltsmodell mit zusätzlicher Altersvorsorge
Ihre Aufgaben
- Niedrig frequentierte und attraktiv vergütete Hintergrunddienste
- Ambulante Palliativpflege im Tagespendelbereich
- Allgemeine fachärztliche Tätigkeiten
Ihr Profil
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz
- Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber
- Die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin ist wünschenswert, kann alternativ auch im laufenden Betrieb erworben werden
- Abgeschlossener Facharzt (m/w/d) mit Interesse an der Palliativmedizin

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Palliativmedizin #13216
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Palliativmedizin, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den ambulanten Palliativpflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin wünschenswert ist, kannst du betonen, dass du bereit bist, diese während deiner Anstellung zu erwerben. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Palliativmedizin #13216
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ambulanten Palliativpflegedienst und seine Werte. Verstehe, welche speziellen Anforderungen an die Fachärzte in der Palliativmedizin gestellt werden und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Palliativmedizin hervorhebt. Achte darauf, dass deine Zusatzbezeichnung und deine fachärztlichen Tätigkeiten klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine sozialen Kompetenzen darstellst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell benötigte Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin und wie du mit komplexen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Stelle
Informiere dich über den ambulanten Palliativpflegedienst und dessen Philosophie. Stelle Fragen zur Teamstruktur und den Behandlungsmethoden, um dein Engagement und Interesse zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du deine Aufgaben priorisierst und organisierst, um eine bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.