Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Diagnostik und Therapie in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Modernes Klinikum in Brandenburg mit breitem Therapieangebot.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Umzug und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Organisationstalent und Empathie erforderlich.
- Andere Informationen: Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab.
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt.
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder.
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche.
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt.
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet.
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen.
Ihre Klinik:
- Die Fachbereiche Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Chirurgie, Geriatrie und mehrere Tageskliniken decken das Spektrum der medizinischen Versorgung ab.
- Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales Therapieangebot zur Verfügung.
- Die psychiatrische Institutsambulanz umfasst die Indikationen Angststörung, Depression, psychosomatische Störungen und Persönlichkeitsstörungen.
- Mit den Schwerpunktstationen Allgemeinpsychiatrie und Gerontopsychiatrie, Depressionen, Angsterkrankungen, Persönlichkeitsstörung und Gerontopsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und Somatisierungsstörungen.
- Die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie verfügt über insgesamt 70 Betten.
- Ein modernes Klinikum mit angeschlossenem MVZ und insgesamt rund 360 Betten.
Ihre Chance:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Umfassende regelmäßige interne und externe Fortbildungen.
- Weit gefächertes Betätigungsfeld.
- Exzellente personelle Aufstellung.
- Äußerst attraktives Gehaltspaket.
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik und Therapie im gesamten Leistungsspektrum.
- Oberärztliche Führungsverantwortung mit Vertretung des Chefarztes (m/w/d).
- Teilnahme an der Rufbereitschaft.
- Weiterentwicklung des Behandlungsangebotes der Klinik.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
Ihr Profil:
- Organisationstalent sowie eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise runden das Profil ab.
- Mit einer abgeschlossenen Weiterbildung in Traumatherapie bzw. psychotherapeutischer Gruppentherapie oder der Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Facharzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie.
- Hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung der Patienten/-innen.
Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #20275 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #20275
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum in Brandenburg, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Therapieansätze und Spezialisierungen, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir auch, wie du deine Führungsqualitäten und interdisziplinäre Zusammenarbeit darstellen kannst.
✨Zeige Engagement für Fortbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie Traumatherapie oder psychotherapeutischer Gruppentherapie. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung und deine berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #20275
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über European Medical Consulting Adam und das Klinikum in Brandenburg. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ltd. Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du an dieser speziellen Klinik arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Behandlungsangebots beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle Informationen klar und präzise dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da das Profil Organisationstalent erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Behandlungsplänen oder interdisziplinären Projekten zu sprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Team stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist.