Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein multidisziplinäres Team und führe Therapien durch.
- Arbeitgeber: Eine hochspezialisierte Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und hervorragende Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein auf die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie spezialisiertes Klinikum auf höchstem medizinischen Niveau mit rund 130 komfortablen Behandlungsplätzen Sehr gute und fürsorgliche Betreuung sowie Versorgung der Patienten/-innen durch ein gut geschultes und lang zusammenarbeitendes Team Die Behandlungsfelder umfassen Depressionen, Burnout, Trauma, Angststörungen, Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen, somatoforme Störungen, Schlafstörungen, chronische Schmerzen und ADHS/ADS Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales Therapieangebot zur Verfügung Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Sie sind eine Persönlichkeit mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz und zeichnen sich neben Ihrer medizinischen Expertise durch selbstständiges und interdisziplinäres Denken und Handeln aus Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sowie Engagement und erste Führungserfahrungen runden Ihr Profil ab Ihre Aufgaben Vertretung des Chefarztes (m/w/d) Sie übernehmen stellvertretend die Leitung des multidisziplinären Teams aus Ärzten/-innen und Therapeuten/-innen Sie führen Einzel- und Gruppentherapien im Rahmen des ganzheitlichen Therapieansatzes durch Weiterentwicklung therapeutischer und diagnostischer Verfahren Ihre Chance Sehr attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielseitigen Herausforderungen Teilnahmemöglichkeiten an Fort- und Weiterbildungen sowie externer Supervision Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #18818 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #18818
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Behandlungsschwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ansätze der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, um in Gesprächen zu zeigen, dass du stets am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #18818
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Klinik recherchieren: Informiere dich gründlich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Behandlungsfelder, das Team und die Philosophie zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Lebenslaufs, Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche und menschliche Kompetenz darstellst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement sowie deine Erfahrungen in der Führung von Teams.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie handelt, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen wie Depressionen, Angststörungen und den neuesten therapeutischen Verfahren auseinandersetzen. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, interdisziplinär zu denken.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Psychosomatischen Medizin ist eine hervorragende Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in der Patientenbetreuung oder in der Teamarbeit.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung
Das Klinikum legt Wert auf die Weiterentwicklung therapeutischer Verfahren. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der Fort- und Weiterbildung sowie darüber, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
✨Bereite Fragen zur Teamdynamik vor
Da du stellvertretend die Leitung eines multidisziplinären Teams übernehmen würdest, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deinem Engagement für die Teamführung.