Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die multimodale Schmerztherapie und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Modernes Klinikum in Vechta mit top medizinischer Ausstattung und freundlichem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schmerztherapie und profitiere von einer tollen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie mit Erfahrung in der Schmerztherapie und empathischer Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Attraktives Gehaltspaket und Unterstützung bei Umzug und Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen
Für unseren Kunden, ein modernes Klinikum im Raum Vechta, suchen wir einen
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie. #11463
Ihre Klinik
- Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie
- In der multimodalen Schmerztherapie steht die Behandlung von Patienten/-innen mit chronischen Schmerzen im Fokus
- In der Anästhesie und Internsivmedizin kommen die Narkoseformen Allgemeinanästhesie, Regionalanästhesie, Spinalanästhesie, Sedierung und die Analgosedierung zur Anwendung
- Die Fachbereiche Innere Medizin, Unfallchirurgie und Orthopädie, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin, Physio- und Ergotherapie sowie eine zentrale Notaufnahme bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung
- Ein modernes Klinikum mit rund 140 Betten und einem angeschlossenem MVZ
Ihre Chance
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Corporate Benefits
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Voll- oder Teilzeit
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Attraktives Gehaltspaket
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung der stationären und multimodalen Schmerztherapie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Teilnahme an der anästhesiologischen Routine oder an den anästhesiologischen Rufdiensten und Notarztdiensten
- Erweiterung der Palliativmedizin mit stationären Strukturen
Ihr Profil
- Eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung der Patienten/-innen
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Behandlung von chronischen Schmerzpatienten/-innen
- Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie
- Facharzt (m/w/d) für Anästhesie
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #11463 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #11463
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Klinikum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der multimodalen Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Anästhesie und Schmerztherapie und sprich darüber, wie du deine Kenntnisse kontinuierlich erweitern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #11463
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über European Medical Consulting Adam und das Klinikum im Raum Vechta. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Anästhesiologie hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der multimodalen Schmerztherapie und deine Zusatzbezeichnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Erfahrungen in der Schmerztherapie darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der stationären Schmerztherapie beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesie und Schmerztherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit chronischen Schmerzpatienten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit multiprofessionellen Teams. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor
Das Klinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, um mehr über die Klinik, das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.