Auf einen Blick
- Aufgaben: Intensivmedizinische Betreuung und anästhesiologische Versorgung von Patienten.
- Arbeitgeber: Modernes Klinikum mit exzellenter medizinischer Ausstattung und Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesiologie in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Teamgeist und Engagement.
- Andere Informationen: Exklusive Stellenangebote und Unterstützung bei Umzug und Kita-Suche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab.
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt.
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder.
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche.
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt.
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet.
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen.
Für unseren Kunden, ein modernes Klinikum im Raum Werl, suchen wir einen Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie.
Ihre Klinik:
- Ein modernes Klinikum mit rund 250 Betten.
- Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie.
- In der Schmerztherapie werden Patienten/-innen mit verschiedenen Schmerzerkrankungen, die besonderer Therapieverfahren bedürfen, umfassend behandelt.
- In der Notfallmedizin steht die innerklinische Notfallversorgung und die Betreuung der Patienten/-innen im Schockraum im Mittelpunkt.
- Die Klinik verfügt über eine Intensivtherapiestation mit 10 High Care-Intensivbetten und 8 Low Care-Intensivbetten.
- In der Anästhesiologie werden Anästhesieverfahren angeboten, die auf die Bedürfnisse der Patienten/-innen abgestimmt sind.
- Volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatz-Weiterbildungen Intensivmedizin, Palliativmedizin und Schmerztherapie.
- Zahlreiche Fachbereiche bilden nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.
Ihre Chance:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Corporate Benefits.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit.
- Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre.
- Attraktives Gehaltspaket.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die intensivmedizinische Betreuung von schwerkranken Patienten/-innen.
- Sie sind verantwortlich für die anästhesiologische Patientenversorgung.
- Sie versorgen die Palliativstation und betreuen die Palliativpatienten/-innen.
- Sie arbeiten interdisziplinär im multiprofessionellen Team zusammen.
- Sie nehmen am Notarztdienst oder an internen Notfallstrukturen teil.
- Sie sind im Schmerzmanagement nach Operationen tätig.
- Sie sind mitverantwortlich für die Organisation, Struktur und Weiterentwicklung der Intensivstation.
Ihr Profil:
- Eine strukturierte, selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit aus.
- Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit einer Zusatzbezeichnung.
Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #22246 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #22246
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten in der Anästhesiologie auszutauschen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Anästhesiologie – das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Klinik im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen offenen Stellen oder Praktika, auch wenn sie nicht ausgeschrieben sind. Das zeigt Initiative!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt auf Stellen zu bewerben. Wir bieten dir nicht nur die Möglichkeit, anonym vorgestellt zu werden, sondern unterstützen dich auch bei Vertragsverhandlungen und Umzügen. Mach den ersten Schritt und bewirb dich jetzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie #22246
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Oberarzt in der Anästhesiologie interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Welche besonderen Herausforderungen hast du gemeistert? Wir wollen wissen, was dich zu einem starken Kandidaten macht!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du auch in der Arbeit strukturiert vorgehst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Klinik und ihre Werte zu recherchieren. Verstehe die Schwerpunkte der Anästhesiologie und Intensivmedizin, die dort angeboten werden, und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du deine Fähigkeiten in der Anästhesiologie oder Intensivmedizin unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den interdisziplinären Teams, den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Arbeitsatmosphäre – das sind alles wichtige Aspekte für deine Entscheidung.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Ein offenes und ehrliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als perfekt ausgearbeitete Antworten.