Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einem modernen Fachklinikum und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Klinikum in Hamburg, spezialisiert auf Hämatologie und Onkologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem unterstützenden und freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie; Palliativmedizin ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit Unterstützung bei Umzug und Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Job DescriptionGründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns abSie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestelltSie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer KinderSie erhalten Unterstützung bei Haus- und WohnungssucheSie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen ArbeitsmarktSie werden durch unseren Umzugsservice entlastetSie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten StellenFür unseren Kunden, ein modernes Fachklinikum im Raum Hamburg, suchen wir einenOberarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie. #18335Ihre KlinikEs steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur VerfügungStereotaktische Strahlentherapien, kombinierte radio- und hämatoonkologische Behandlungen sowie interventionelle radiologische Tumortherapien ergänzen das LeistungsspektrumEs stehen alle modernen radiologischen Verfahren unter anderem128-Schichten-CT, 3-Tesla-MRT, PET-CT sowie für radioonkologische Behandlungen zwei Linearbeschleuniger mit modernster SGRT zur VerfügungVolle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzqualifikation PalliativmedizinDie hämatoonkologische Ambulanz verfügt über knapp 25 TherapieplätzeDie Bereiche Radiologie und Nuklearmedizin, Hämatologie, Onkologie, Strahlentherapie und Palliativmedizin bilden das medizinische SpektrumEin modernes Fachklinikum für Tumor- und Schilddrüsenerkrankungen mit rund 55 BettenIhre ChanceVereinbarkeit von Beruf und FamilieCorporate BenefitsUmfassende Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVoll- oder TeilzeitVerantwortungsvolle und vielfältige TätigkeiitEin engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten ArbeitsatmosphäreAttraktives GehaltspaketIhre AufgabenSie sind verantwortlich für die Behandlung der ambulanten und stationären Patienten/-innenSie arbeiten interdisziplinär im multiprofessionellen Team zusammenSie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von TumorkonferenzenSie führen alle modernen onkologischen Therapieformen durchIhr ProfilEine strukturierte, selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise rundet Ihr Profil abSie zeichnen sich durch eine hohe fachliche und menschliche Kompetenz und ein ausgeprägtes organisatorisches Geschick und Innovationsbereitschaft ausDie Zusatzqualifikation Palliativmedizin ist wünschenswertFacharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #18335 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #18335
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Fachklinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Behandlungsmethoden und ihre Patientenstruktur, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, deine Kenntnisse über aktuelle Trends in der Hämatologie und Onkologie zu diskutieren. Zeige dein Interesse an neuen Behandlungsmethoden und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen im Team und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beitragen kannst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders hilfreich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #18335
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Hämatologie und Onkologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen, insbesondere in der Palliativmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie darlegst. Erkläre, warum du in diesem modernen Fachklinikum arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu modernen Therapieformen und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu beantworten.
✨Teamorientierte Kommunikation
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Durchführung von Tumorkonferenzen und die Behandlung von Patienten. Zeige, wie du komplexe Abläufe effizient managen kannst.
✨Fragen zur Weiterbildung
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Stelle während des Interviews gezielte Fragen dazu, um dein Interesse an kontinuierlicher beruflicher Entwicklung zu zeigen.