Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for treating outpatient and inpatient patients in a modern clinic.
- Arbeitgeber: Join a cutting-edge specialty clinic in Hamburg focused on tumor and thyroid diseases.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy corporate benefits, flexible work options, and comprehensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Work in a supportive team with a great atmosphere and make a real impact in patient care.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a specialist in Internal Medicine, Hematology, and Oncology; Palliative Medicine qualification is a plus.
- Andere Informationen: Experience a diverse range of therapies and advanced medical technologies.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen
Für unseren Kunden, ein modernes Fachklinikum im Raum Hamburg, suchen wir einen
Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie. #18335
Ihre Klinik
- Stereotaktische Strahlentherapien, kombinierte radio- und hämatoonkologische Behandlungen sowie interventionelle radiologische Tumortherapien ergänzen das Leistungsspektrum
- Es stehen alle modernen radiologischen Verfahren unter anderem128-Schichten-CT, 3-Tesla-MRT, PET-CT sowie für radioonkologische Behandlungen zwei Linearbeschleuniger mit modernster SGRT zur Verfügung
- Volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzqualifikation Palliativmedizin
- Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung
- Die hämatoonkologische Ambulanz verfügt über knapp 25 Therapieplätze
- Die Bereiche Radiologie und Nuklearmedizin, Hämatologie, Onkologie, Strahlentherapie und Palliativmedizin bilden das medizinische Spektrum
- Ein modernes Fachklinikum für Tumor- und Schilddrüsenerkrankungen mit rund 55 Betten
Ihre Chance
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Corporate Benefits
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Voll- oder Teilzeit
- Verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeiit
- Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Attraktives Gehaltspaket
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Behandlung der ambulanten und stationären Patienten/-innen
- Sie arbeiten interdisziplinär im multiprofessionellen Team zusammen
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Tumorkonferenzen
- Sie führen alle modernen onkologischen Therapieformen durch
Ihr Profil
- Eine strukturierte, selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab
- Sie zeichnen sich durch eine hohe fachliche und menschliche Kompetenz und ein ausgeprägtes organisatorisches Geschick und Innovationsbereitschaft aus
- Die Zusatzqualifikation Palliativmedizin ist wünschenswert
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #18335 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #18335
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hämatologie oder Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu Teamarbeit und Kommunikation klar darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. In der Onkologie ist Empathie und Verständnis für die Patienten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine menschliche Kompetenz und dein Engagement für die Patienten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie #18335
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über European Medical Consulting Adam und das Fachklinikum, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in Hämatologie und Onkologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Oberarzt in der Hämatologie und Onkologie betrifft, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zu deren Therapieangeboten und dem interdisziplinären Ansatz stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Persönliche Stärken hervorheben
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Innovationsbereitschaft. Erkläre, wie diese Eigenschaften dir helfen, sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Patientenversorgung erfolgreich zu sein.