Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die internistische Versorgung und arbeite an der Weiterentwicklung der Klinik.
- Arbeitgeber: Eine qualifizierte Fachklinik in Magdeburg mit 300 Betten und breitem Therapiespektrum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Rahmenbedingungen und Unterstützung bei Umzug und Kita-Suche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen
Für unseren Kunden, ein qualifizierte Fachklinik im Raum Magdeburg, suchen wir einen
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin. #11547
Ihre Klinik
- Eine qualifizierte Fachklinik mit rund 300 Betten
- Die Möglichkeit zur ganztägigen ambulante Rehabilitation rundet das Angebot der Klinik ab
- Das Therapiespektrum umfasst Massagen, Hydrotherapie, Kryotherapie, Elektrotherapie, Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis, Krankengymnastik, medizinische Trainingstherapie, Diät- und Ernährungsberatung, Ergotherapie, supportive onkologische Therapie, antitumoraleTherapie, Psychotherapie sowie die Nachsorgeberatung
- Es werden alle wesentliche Untersuchungen im Fachgebiet der Inneren Medizin in der Klinik ausgeführt
- Die Fachklinik ist auf die Behandlung von orthopädischen und onkologischen Erkrankungen spezialisiert
- Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Patienten/-innen abgestimmtes Therapieangebot zur Verfügung
Ihre Chance
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagment
- Äußerst familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Großzügige Fort- und Weiterbildungen
- Anspruchsvolle Tätigkeiten mit einem breiten klinischen Aufgabenbereich
- Offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Individuelle und strukturierte Einarbeitung und Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik
- Durchführung von sozialmedizinischen Leistungsbeurteilungen und der internistischen Funktionsdiagnostik
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Fachärztliche internistische Versorgung der Patienten/-innen
Ihr Profil
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz
- Hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen für eine optimale Versorgung der Patienten/-innen
- Facharzt (m/w/d) Innere Medizin
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #11547 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
![EMC Adam GmbH](https://partners-cdn.studysmarter.de/media/uploads/2024/11/0df25255121c476e/emc-adam.de.png)
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #11547
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik oder im Bereich Innere Medizin arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Therapieangebote und die Philosophie der Klinik verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Oberarztes.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der internen Prozesse beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #11547
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die European Medical Consulting Adam und die Fachklinik, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, das Therapieangebot und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Innere Medizin zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zu den Aufgaben und dem Profil passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur Klinik passt und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Innere Medizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Inneren Medizin am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Teamgeist und soziale Kompetenz
In der Klinik wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Das kann entscheidend sein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Fachklinik und ihrem Therapieangebot vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Spezialisierungen der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großzügige Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.