Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Patientenversorgung in der Inneren Medizin und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Fortschrittliches Klinikum mit 250 Betten und breitem medizinischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fortbildungsunterstützung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich persönlich in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit hoher Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Biete eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Klinik Ein fortschrittliches Klinikum der Grund- und Regelversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 250 Betten Die Fachbereiche Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin und Radiologie bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung Die Innere Medizin verfügt über knapp 110 Betten Das Spektrum umfasst neben der Behandlung allgemeininternistischer Erkrankungen die Diagnostik und Therapie in den Fachgebieten Kardiologie, Angiologie, Diabetologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Pulmologie Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Hohes Maß an Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und interdisziplinäres Denken Eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Ihre Aufgaben Allgemeine oberärztliche Tätigkeiten Sicherstellung einer fachkundigen und kompetenten Versorgung der Patienten/-innen in der Inneren Medizin Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Ihre Chance Attraktives Gehaltspaket Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten Finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Fortbildungen Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #13867 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH
Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #13867
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Fachbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Stärken der Inneren Medizin in dieser Einrichtung verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Inneren Medizin und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin #13867
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Klinik recherchieren: Informiere dich über die Klinik und ihre Fachbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweisen über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit und deine interdisziplinäre Denkweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin kennst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in den verschiedenen Fachgebieten wie Kardiologie oder Gastroenterologie zu sprechen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da Teamarbeit und interdisziplinäres Denken wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und dabei stets die Patientenversorgung im Fokus hattest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden innerhalb der Klinik stellst.